Federmechanismen in DMM Karabinern funktionieren nicht wie gewünscht. Das ist eine Rückruf-Aktion von zahlreichen Karabinern der Marke DMM! Bitte schaut in die Liste, ob ihr einen betroffenen habt und stellt die Nutzung sofort ein!

Eine wirklich unschöne Nachricht hat soeben die Kletterabteilung im CAMP4 erreicht: Die Marke DMM ruft gleich mehrere seiner Karabiner zurück.

Nicht mehr im Programm

Bei uns im CAMP4 kannst du die betroffenen Karabiner nicht mehr kaufen, jedoch hatten wir sie im Sortiment. Bitte, stelle den Gebrauch eines solchen Karabiners sofort ein. Lies unbedingt, wie du herausfindest, ob du solch ein Stück in Gebrauch hast und benutze es nicht mehr!

Und vor allem: Sagt das auch euren Freunden, Bekannten und Kletterpartnern. Egal wo, sagt es den Leuten, die DMM Karabiner im Gebrauch haben.

Gefährliche Sicherheitsrisiken

Bei einigen der zurück gerufenen Karabiner funktioniert der Federmechanismus nicht wie er soll. Die Folge dessen ist, dass der Schnapper der Karabiner nicht das macht, was von ihm verlangt wird. Er schließt nicht vollständig von alleine.

Diese Karabiner ruft DMM zurück!

Diese Karabiner ruft DMM zurück!

Das kann zu erheblichen Sicherheitsrisken führen!

Leider müssen wir euch mitteilen, das zwar wirklich viele Karabiner von DMM betroffen sind, jedoch nicht alle Modelle eine Reihe: „Der Prozentsatz der tatsächlich betroffenen Karabiner ist eher niedrig, da nicht alle Karabiner einer Charge betroffen sind“, teilen die Waliser mit.

Dein Karabiner 

Folgende Chargen sind von den aufgezählten Karabinern betroffen:

2014 Produktion – 14138xxxxX bis 14365xxxxX
2015 Produktion – 15001xxxxX bis 15254xxxxX

Ob dein Karabiner dazu gehört, erkennst du an seiner Seriennummer. Diese befindet sich am Rücken des Karabiners. Dein Karabiner trägt eine dieser Nummern? Dann musst du jetzt nur noch herausfinden, ob er auch wirklich betroffen ist. Wie das geht, erfährst du in der Grafik:

DMM zeigt hier, wie du herausfindest, ob dein Karabiner vom Rückruf betroffen ist.

DMM zeigt hier, wie du herausfindest, ob dein Karabiner vom Rückruf betroffen ist.

Wenn du jetzt solch einen Karabiner in Besitz hast, nimmt ihn raus. Leg ihn weg, benutze ihn auch nicht mehr zum Gepäcktransport oder als Schlüsselanhänger! Sobald DMM einen Rückruf Prozess erarbeitet hat, geben wir bescheid!

Pass auf dich auf!
Deine Kletterabteilung aus dem CAMP4 Berlin.