Als der Kocher in unser Ladensortiment auftauchte, habe ich mich ernsthaft gefragt: Kann Edelrid auch in Sachen Multifuelkocher bestehen? Um die Antwort vorweg zu nehmen – Ja! Im Urlaub habe ich den Hexon Multifuel getestet und für gut befunden.
Multifuelkocher: In den Produktreihen von Edelrid finden wir sogar den leichtesten Kocher dieser Art. Der Hexon Multifuel wiegt nur 220g. Er arbeitet nach dem klassischen Prallblechsystem, sprich der Brennstoff wird im vorgeheizten Brennerkopf vergast und verbrannt. Beim Vorwärm-Vorgang hilft ein Generator, der den Brennstoff einmal durch den Brenner leitet bevor er verbrannt wird. Das verkürzt die Vorheizzeit erheblich. Bei dem Hexon Multifuel sogar um fast eine halbe Minute. Der Brenner hat eine Leistung von 3000W, was sehr viel ist und bedeutet, dass man unter normalen thermischen Bedingungen 1Liter Wasser innerhalb von 3 Minuten zum kochen bringen kann. Der Verbrauch ist mit 80-240g/h relativ gering. Die Pumpe ist aus gefrästem Aluminium gefertigt und komplett zerlegbar, was sie stabil und wartungsfreundlich macht. Einziges Manko das ich an diesem Kocher entdecken konnte, ist die mitgelieferte 0,4l Brennstoffflasche, welche ein ausgesprochen schlechte Gewindequalität aufweist. Diese führt zur Zerstörung des Pumpengwindes, da es aufkantet. Dieses Problem kannst du aber ziemlich einfach durch den Kauf einer zusätzlichen Brennstoffflasche (z.Bsp. Von Primus) umgehen. Dann greif lieber auch gleich zu einem größeren Modell, da 0,4 Liter eh für die meisten Unternehmungen (abgesehen von Tagesausflügen) ein bisschen knapp bemessen sind.
Um das Kochersystem abzurunden umfasst der Lieferumfang einen Packbeutel, Windschutzblech & Werkzeug, was für den moderaten Preis von 119,95€ sehr akzeptabel ist. Betreiben kann man den Kocher von Edelrid mit fast allen flüssigen Brennstoffen, sowie mit Schraubventilgaskartuschen. Am besten brennt er mit Powerfuel von Primus für6,95€. Wesentlich verbessern lässt sich die Leistung des Brenners durch die Verwendung eines Trangiasystems. Dazu benötigt man einen Adapter (Tradapter 9,95€), welcher den Brennerkopf nach Entfernung seiner Topfträger (Beine) im Trangiasystem fixiert. In Verbindung mit dem Trangiasystem erreicht der Brenner noch wesentlich bessere Leistungswerte, was den Verbrauch und die Standfestigkeit betrifft.
Mein Fazit nach zwei verregneten Wochen im Süden Norwegens: Der Hexon Multifuel von Edelrid ist ein super Kocher – günstig, sparsam und effektiv.
[smarty][{include file=“widget/marm_custom_products.tpl“ articles=“PR-328988,CD-06632,PR-220994″ headline=“Outdoor-Kocher mit Multifuel findest du bei uns im Shop“}][/smarty]
Ich würde eigentlich erwarten, dass, wenn eine Flasche im Lieferumfang ist, diese auch funktioniert, statt den Rat zu erhalten, mir doch eine neue andere, die vermutlich vom Kocherhersteller nicht freigegeben ist, dazu kaufen zu sollen.