Es war einst nur ein Gefühl. Das Gefühl vom Draußensein. Im Einklang mit der Natur. Jeden Tag raus zu gehen, auch wenn es nur zur Arbeit ist, dass lieben die Jungs von Outdoor Research bis heute. Klingt schwülstig? Ist es auch ein bisschen. Aber eine wirklich schöne Geschichte – die lest ihr hier:
Es war einmal im Jahr 1981 ein brillianter Wissenschaftler und Abenteurer namens Ron Gregg. Er war Bergsteiger, als bei einem Ausflug zum Gletscher sein Partner fürchterliche Erfrierungen erlitt – und das wegen ein paar kaputter Gamaschen. Rons Partner musste im Helikopter nach Hause geflogen werden. Darüber ärgerte Ron sich sehr, weigerte sich mit zu fliegen und dachte zwei Wochen über das Geschehene nach. Am Ende beschloss er, sein Leben dem Abenteuer zu widmen. Ron kehrte nie wieder in seinen alten Job zurück.
Das Leben ist ein Abenteuer
Fortan beschäftige er sich damit, Lösungen für genau solche Probleme zu finden und gründete kurze Zeit später in einem Kellerzimmer Outdoor Research. Ziel war es, praktische und funktionale Kleidung für Outdoor-Verliebte zu entwickeln. Sein erstes Werk: Die X-Gaiter Expeditionsgamasche.
Ein Hut wurde geboren
Die Entwickelung von Gamaschen, Handschuhen und Hüten prägte die 80er-Jahre. In dieser Zeit wurde der Seattle Sombrero™ geboren. Ein Hut wie eine Legende. Bis heute ist er eines der meistverkauftesten Produkte und ein Eckpfeiler des Geschäfts. Es folgten erste bahnbrechende Produkte: Wasserdichte Packsäcke, eine Reihe Bekleidung für Frauen und die erste Softshell-Linie. Fabrik und Büros zogen nach Seattle und ein erster Laden mit allen Klamotten wurde eröffnet. Und dann ging es richtig los: Das US-Militär kauft bei OR ein.
Der Chef entdeckt OR
Aber nicht nur die Militärs entdecken die Vorzüge der Outdoor Reseaercher, auch unser Camp4 Chef Andreas kaufte sich einen Hut. Damit reiste er 1992 nach Russland und verzichtet seit dem nie wieder auf den Hut – zumindest wenn er auf Reisen geht. Aber es gibt noch andere bahnbrechende Reise-Accessoires, die immer mit müssen. Auf den Galapagos Inseln im Jahr 2011 hat Andreas das erste Mal eine kleine, auf den ersten Blick vielleicht unscheinbare, rote Tasche dabei. Das ist der OR-Sixpackcooler. Eine Ultraleicht-Kühltasche für den Rucksack.
Wie geht es weiter nach dem Unglück
2003 dann das große Unglück. Gründer und treibende Kraft Ron Gregg hat einen tödlichen Lawinen-Unfall. Einst in einem kleinen Keller gegründet und jetzt ein großes Geschäft: Outdoor Research. Aber wie soll es ohne Dr. OR weiter gehen? Umgekommen beim Testen neuer Produkte, bei der Arbeit, für die Arbeit, für sein persönliches Abenteuer.
Schwere Entscheidung
Nach Monaten der Ungewissheit und Prüfung entschieden Rons Erben schweren Herzens das Geschäft zu verkaufen. Dan Nordstrom, in Seattle geboren, Skifahrer, Rennläufer und Alpinist wird neuer Besitzer von OR. Das Wichtigste: Er ist ein begeisterter Outdoor-Fan und führt die Tradition mit der gleichen Leidenschaft fort, wie es Ron gewollt hätte.
Aus alt macht neu und umgekehrt
Mit Dans Einzug wurden alle Bereiche einmal überdacht und neu gestaltet, umsortiert und weiter entwickelt. Besonders stolz ist Outdoor Research auf seinen Austausch mit den Kunden. So kann jeder das Programm und die Produktpalette mitgestalten und mit seinen individuellen Ideen bereichern. Und nicht nur unser Camp4-Chef hat jetzt auch den neuen Hut! Sieht frisch aus! Also weiter machen OR! Wir sind dabei.
Hinterlasse einen Kommentar