Testbericht: Nemo Hornet 1P Ultraleicht-Zelt oder warum denn NOCH ein Zelt?
Da es DAS Zelt für ALLES noch nicht gibt und meine Touren relativ vielfältig sind, legte ich mir das Nemo Hornet 1P für sommerliche Fahrradtouren zu, an denen wiederum die letzte Pandemie schuld ist. Gegenüber meinem Hubba HP wiegt Nemos Hornet 1P fast 50% weniger, also knapp unter 900g. Ein ähnliches Gewicht hat nur mein Pyramidenzelt – ohne Gestänge. Weiterlesen
Nachhaltiger Feiern: Vom Berg aufs Festival und zurück! Unsere Tipps für deinen Festivalsommer
In den letzten Jahren entwickelte sich die Nachhaltigkeit auch in der Outdoor-Branche zu einem der wichtigsten Themen. Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe, die Schaffung von langlebigen Materialien und die Fokussierung auf umweltschonende Produktionsweisen sind nur einige Inhalte, welche dieses komplexe Thema umfasst.
Anleitung: Leckere Trekkingnahrung zum Selbermachen
Lebensmittel für eine lange Trekkingtour sollen leicht sein, klein verstaubar, gut zu transportieren, lange haltbar und einfach mit dem Kocher zuzubereiten. Das Kochen soll schnell gehen, damit du nicht so viel Brennstoff verbrauchst. Und natürlich soll dich das Essen satt machen und lecker sein. Wie das alles gleichzeitig geht? Unser Experte Enrico verrät es dir!
Wie wichtig ist beim Zeltkauf die Wassersäule?
Der Forststeig: Trekking im Elbsandsteingebirge
Jetzt ist die perfekte Zeit, um mal wieder rauszukommen und die bizarren Felsen der sächsisch-böhmischen Schweiz zu entdecken. Wir empfehlen dir dafür den Forststeig, eine anspruchsvolle Trekkingroute, die dich über 100 km in 7 Etappen durch die Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien führt. Hier kannst du ohne große Anreise Urlaub machen und Abenteuer erleben!
Was ist Bikepacking und welche Ausrüstung brauchst du dafür? Eine Einführung
Mit dem Begriff „Fahrradtour“ können wohl die meisten etwas anfangen. Mit Zelt, Schlafsack und ausreichend Proviant in den Fahrradtaschen brichst du auf und erkundest deine Umgebung. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du mehrere Tage oder sogar Wochen unterwegs sein. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann seine Radreisen auf Monate und Jahre ausdehnen.
„Auch Fingerkuppen brauchen Luft“ – unser Handschuhguide
Manche frieren schon ab 15 Grad ohne Handschuhe, andere quälen sich, wenn sie ab Null Grad welche anziehen müssen. Wieder andere brauchen Handschuhe nur zum Fahrradfahren im Winter. Und welche nimmst du bei -40° C in Alaska? Welche der vielen Handschuhe sind die Richtigen für deine Finger? Wir wagen einen Versuch: Der CAMP4 Handschuh-Guide
Geschenkideen zu Weihnachten: Originelle Geschenke aus dem Camp4
Alle Jahre wieder präsentieren wir die besten Weihnachtsgeschenke für Menschen, die gerne draußen sind. Hier findest du schöne Geschenkideen für Wanderer, Kletterer, Pilgerinnen, Camper, Radreisende und andere Abenteurerlustige. Weiterlesen
Testbericht: Highlight Spring, ein leichter, warmer Daunenschlafsack für Frühjahr, Sommer und Herbst
Nach einem langen und anstrengenden Wandertag richte ich zuerst das Zelt ein. Wenn alles ausgepackt ist, gibt es für mich nichts Schöneres, als die Beine schon mal in den Schlafsack zu stecken. Weiterlesen
So geht das: Handy und Wertsachen wasserdicht verpacken
Du fragst dich, wie du dein Smartphone mit aufs Wasser nehmen kannst? Ob am Strand, beim Paddeln, am Badesee, beim Schwimmen oder Surfen: Wenn Wasser mit im Spiel ist, sollte das Handy besonders sorgfältig verpackt werden.