Ein Ultralight-Kochsystem mit maximaler Flexibilität
Wie stelle ich ein Ultralight-Kochsystem zusammen, das die maximale Flexibilität in der Brennstoffauswahl bietet? Bei den Outdoorkochern gibt es viele unterschiedliche Systeme und je nach Einsatzort und -dauer haben alle [...]
Kleine Outdoor-Fluchten: Bikepacking Abenteuer um Berlin
Kleine Outdoor-Fluchten: Bikepacking Abenteuer um Berlin Raus aus der Großstadt, rein ins Abenteuer: Wer Bikepacking einmal ausprobieren will, findet im Berliner Umland viele schöne Wege und Wälder, die es [...]
Overnighter im Winter – ein Crashkurs
Overnighter im Winter - ein Crashkurs Wenn es auch dich mal gereizt hat, im Winter unterwegs zu sein und am Ende des Tages draußen zu schlafen - einen Overnighter [...]
Osprey Exos 48 – Langzeittest
Oder: Wie viel Rucksack brauch ich eigentlich? Nach einigen glücklichen Jahren mit dem Gregory Deva, welcher wie ein gutmütiges Yak auch schwerste Lasten durch Trollheimen und Rondane schleppte [...]
Erfahrungsbericht: Anfibio Alpha XC
Das Anfibio Alpha XC Wie sollte es anders sein - auch bei Packrafts gibt es kein Boot für alle Eventualitäten und Anforderungen, kein absolutes Nonplusultra; sondern es geht darum den [...]
Testbericht: Soto Fusion Trek
Das große Geschwisterchen des Windmasters mit gleichen Stärken Die Kocher Fusion Trek und Windmaster von SOTO sind insoweit vergleichbar, als das diese sich die gleiche Ventiltechnik und das gleiche Konstruktionsprinzip [...]