„Auch Fingerkuppen brauchen Luft“ – unser Handschuhguide
Manche frieren schon ab 15 Grad ohne Handschuhe, andere quälen sich, wenn sie ab Null Grad welche anziehen müssen. Wieder andere brauchen Handschuhe nur zum Fahrradfahren im Winter. Und welche nimmst du bei -40° C in Alaska? Welche der vielen Handschuhe sind die Richtigen für deine Finger? Wir wagen einen Versuch: Der CAMP4 Handschuh-Guide
Geschenkideen zu Weihnachten: Originelle Geschenke aus dem Camp4
Alle Jahre wieder präsentieren wir die besten Weihnachtsgeschenke für Menschen, die gerne draußen sind. Hier findest du schöne Geschenkideen für Wanderer, Kletterer, Pilgerinnen, Camper, Radreisende und andere Abenteurerlustige. Weiterlesen
Socken umschließen den Fuß, sollten ihn aber nicht einengen!
Gerade im Winter trifft es einen besonders unangenehm, wenn die Füße kalt werden. Einmal richtig durchgefroren ist es schwer, die Laufsemmeln wieder warm zu kriegen. Aber das lässt sich verhindern, nämlich mit der richtigen Socke! Wir haben sie alle: Egal ob zum Winterwandern, Skifahren, im Alltag oder auf einer Sommertour. Hier kommt der CAMP4 Sockenguide mit Janice!
Wie nachhaltig ist Vaude wirklich?
Nachhaltigkeit ist DAS Schlagwort in der Outdoorbranche – und nicht nur dort. Viele Unternehmen werben damit, dass ihre Produkte besonders umweltfreundlich, besonders fair und besonders sozial hergestellt werden. Doch was heißt das konkret? Und wer kontrolliert, wie öko-fair die Produktion wirklich ist? Heute nehmen wir den Branchenprimus Vaude unter die Lupe. Weiterlesen
Daune, Wolle oder Primaloft – ein Wegweiser
Du hast dich schon immer gefragt, worin der Unterschied zwischen einer mit Daunen und einer mit Wolle gefütterten Jacke besteht? Oder was genau denn nun eine Primaloft-Füllung sein soll? Und überhaupt, können die alle das gleiche? CAMP4-Bekleidungs-Einkäufer Enrico Wolff hat hier aufgeschrieben, worin die Unterschiede liegen:
Vor der US-Wahl: Politisches Engagement von Patagonia
Seit Mitte September sorgt im Internet ein Foto von einer Patagonia-Shorts für Furore. Denn auf der Rückseite des Etiketts ist eine eindeutige Botschaft versteckt: „Vote the assholes out“ ist dort zu lesen.
Neu im Camp4: Klättermusen
Klättermusen ist wieder da! Als mein Kollege Enrico neulich auf der Teambesprechung erzählte, dass Klättermusen wieder in unser Sortiment kommt, begannen die Augen der alten Camp4-Hasen zu leuchten. Klättermusen! Das ist doch diese experimentelle Kletterbekleidung aus Schweden. Du hast noch nie von Klättermusen gehört? Und bitte was soll an Kletterbekleidung experimentell sein? Lies selbst:
Neu im Camp4: Mons Royale
So bunt, so sportlich, so alltagstauglich! Die Merinoshirts von Mons Royale sehen so gut aus, dass wir sie gar nicht mehr ausziehen wollen. Gerade ist die neue Kollektion im Camp4 eingetroffen.
Neu im Camp4: tentree pflanzt zehn Bäume für deinen Einkauf
Wie können wir der Abholzung von Wäldern etwas entgegensetzen, Erosion verhindern und zerstörte Ökosysteme wieder in Ordnung bringen? Das fragten sich Kalen Emsley und David Luba bei einer Wanderung auf Hawaii vor zehn Jahren. Kurz darauf gründeten die beiden Freunde tentree – die Bekleidungsfirma, die für jedes verkaufte Produkt zehn Bäume pflanzt! Weiterlesen
Wie nachhaltig ist Wolle?
Beim Thema Wolle fragen kritische Stimmen ganz genau nach: Wie geht es den Schafen, die die Wolle für unsere Bekleidung produzieren? Ist die Herstellung sozial und ökologisch vertretbar? Was ist an Wolle so toll? Wir finden es gut, dass du Bescheid wissen willst! Hier beantwortet unsere Bekleidungsexpertin Janice die häufigsten Kundenfragen zum Thema Wolle. Weiterlesen