Grob vereinfacht: Lumen (Einheitenzeichen = lm) geben den Lichtstrom an, welcher einen bestimmten Raum mit einer Lichtstärke erhellt. Wie viel Licht der Leuchtkörper also ausstrahlt. Wer sich an die gute alte Glühbirne erinnert, dort heißt die relevante Einheit: Wattzahl.
In der aktuellen Winterausgabe unseres Elementarteilchens findest du einen Beitrag über Stirnlampen. Zusätzlich haben wir im CAMP4 noch einen eigenen Test oben drauf gelegt. Dabei haben wir uns Gruppen überlegt, die verschiedenste Anwendungen abdecken können.


Testaufbau
Unser Versuchsaufbau sah einen Abstand von jeweils 20 Metern zwischen den fünf Kanistern vor. Hinter dem letzten Kanister hängten wir zusätzlich eine reflektierende Warnweste. Diese ist auf allen Bildern in der Mitte erkennbar. Die Distanz zwischen Kamera und Warnweste betrug genau 120 Meter.
Auswahl der Modelle
Um einen möglichst aussagekräftigen Test durchführen zu können, bildeten wir drei Produktgruppen, die sich lapidar in „Basic“, „Allround“ und „High-End“ unterteilen lassen. Die Lampen unterscheiden sich in Technik, Funktion und dem daraus resultierenden Preis. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es noch viele weitere Modelle gibt, die „High-End“ wirklich verdienen. Zum Beispiel die Blika RX 4 von Lupine. Eine Stirnlampe mit über 2.000 lm befanden wir für unseren Test, der sich an die breite Masse der Anwender richtet, weniger relevant.
Die „Basic“-Gruppe:
Für einfache Tätigkeiten draußen oder als Zeltlampe geeignet.

Die „Allround“-Gruppe:
Für flexible Anwendungen die etwas mehr Power benötigen.
Die „High-End“-Gruppe:
Für lichtintensive Tätigkeiten aller Art.
Wofür steht IPXX
IP-XX= International Protection – welche in der EN 60 529 definiert wurde. Das erste X bezieht sich auf Staub, das zweite auf Wasser. Die Staubskala reicht von 0 bis 6. Bei Wasser dagegen von 0 bis 9. Unsere Testlampen weisen eine IPXX von 4, 6 und 8 auf.
IPX4: Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
IPX6: Schutz gegen starkes Strahlwasser
IPX8: Schutz gegen dauerndes Untertauchen (Wassertiefe ca. 1 Meter)
Unser Vergleich
Wir haben alle Stirnlampen in all ihren Modi abgelichtet. Du kannst hier verschiedene Stirnlampen mit jeweiliger Stufe einander gegenüberstellen.
Die gewünschte Lampe im Drop-down-Menü anklicken.
All diese Lampen und viele mehr kannst du auch gerne bei uns im Laden ausprobieren.
Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?
Schreib uns eine E-Mail: blog@camp4.de




