Alljährlich pilgert die Outdoorgemeinde aus ganz Europa nach Friedrichshafen zur wichtigsten Messe der Branche in ganz Europa. Gezeigt werden Weltneuheiten, Produktupdates und Dinge, über die so mancher nur den Kopf schüttelt.
Es steckt einiges an Logistik dahinter 10 Personen aus dem CAMP4 auf eine Messe zu schicken. Aber wie Matze selbst ausgerechnet hat, hat er in den letzten 20 Jahren ca. ein Vierteljahr allein auf dieser Messe zugebracht. Eine gewisse Planungsroutine ist daher vorhanden 😉
Ein Tagesablauf
Wir stehen alle gegen 7:00 Uhr auf, machen uns fertig und stehen pünktlich um 9:00 Uhr vor den Messetoren. Von nun an teilt sich das Team auf. Die Einkäufer von Bekleidung, Hartware, Kletterausrüstung, Schuhen, Zelten schwärmen aus. Ein Termin folgt auf den anderen. Für manche Hersteller brauchen wir nur 30 Minuten, andere bekommen eine ganze Stunde.


Wo gibt es eigentlich was zu essen?
Bei dem vielen Hin und Her kommt irgendwann der Hunger. Aber wo gibt es gutes Essen? Der Autor hatte im letzten Jahr den fatalen Fehler begangen, sich einen Burger im Außenbereich zu bestellen. Messepreise sind immer überteuert, doch wenn dazu noch die Qualität nicht stimmt, wird es richtig ärgerlich. Besagter Burger steht seitdem einsam auf Platz 1 der schlechtesten Burger – bei einem Preis von 7 Euro. Wer, wie unsere Einkäufer, über deutlich mehr Messeerfahrung verfügt, weiß genau, wohin er gehen muss.

Wenn sich um 18:00 Uhr die Messetore schließen, findet sich das Team bei den Autos ein und es geht zurück zur Unterkunft. Der Tag ist noch längst nicht vorbei. Einige Einkäufer haben noch Termine bei den Outdoor-Insidern, einer Gruppe von Fachhändlern, die auf Marketingebene und im Einkauf gewisse Dinge miteinander abstimmen.

Mit dem Ende der Messe ist die Arbeit jedoch nicht getan. In den nächsten Wochen muss entschieden werden, welche Produkte wir im CAMP4 für das Jahr 2019 bestellen werden. Fristen sind einzuhalten und in den nächsten 2-3 Wochen rauchen weiterhin die Köpfe. Zahlreiche Überstunden werden am Ende auf dem Zettel stehen. Nebenbei müssen natürlich auch die normalen Ladenbestellungen für die Kunden abgearbeitet werden
So, und was gab es nun Schickes für das Jahr 2019?
Ob wir im CAMP4 die folgenden Produkte aufnehmen werden, wird in den nächsten Wochen entschieden. Dennoch wollen wir euch hier einige Neuigkeiten zeigen.
Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?
Schreib uns eine E-Mail: blog@camp4.de

