- Reiseberichte
- Afrika
- Asien
- Ozeanien
- Europa
- Polen
- Serbien
- Baltikum
- Lettland
- Litauen
- Georgien
- Schweden
- Norwegen
- Österreich
- Türkei
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Korsika
- Grönland
- Irland
- Estland
- Deutschland
- Island
- Russland
- Italien
- Kroatien
- Schweiz
- Schottland
- Portugal
- Rumänien
- Spanien
- Montenegro
- England
- Bulgarien
- Armenien
- Niederlande
- Bosnien
- Tschechien
- Slowenien
- Albanien
- Kosovo
- Naher Osten
- Nord- & Mittelamerika
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Expertenwissen
- Outdoor-Szene
- Menschen im CAMP4
Monatsarchive: März 2017
Thüringen – Panoramaweg Schwarzatal
Ich hatte lange nach einem Wanderweg gesucht, der innerhalb von 6-9 Tagen zu bewältigen, nicht zu überlaufen und nicht zu weit von Berlin entfernt ist.Ich wollte einfach einen Fuß vor dem anderen setzen. Ohne an den Weg, schlafen oder sonstige Reiseplanungsprobleme zu denken. Dumm-doof-trottelig den Pfeilen folgen, mehr nicht!
Elementarteilchen, das neue Magazin. Gute Dinge für Draussen!
Jedes Ding braucht einen Namen und unser neues Magazin heißt „Elementarteilchen“. Jahrelang erschien jedes Jahr im März unser Katalog, mehr oder weniger eine große Auflistung von Produkten, die selten das zeigte, was wir wirklich haben. In einem dicken Papier-Katalog detailliert auf jedes Produkt einzugehen ist heute betriebswirtschaftlicher Unsinn. Weiterlesen
Pyua – neu, nachhaltig, norddeutsch
1655 benutzte John Wallis erstmals das bekannte Zeichen um die Unendlichkeit zu beschreiben. Im Jahr 2008 gründete sich Pyua (ausgesprochen englisch „pure“) mit dem Anspruch einen Kreislauf zu schaffen, der sowohl rein, als auch unendlich ist. Beide Bedeutungen vereinen sich in dem Wort Pyua, welches dem asiatischen Raum entstammt. Die junge Geschichte ist ein immerwährendes Streben nach Bekleidung ohne ökologischen Fußabdruck. Nach einem immer stärkeren Mehr – an Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Patagonien – Ice Cap Trek oder „Die Fitz Roy Umrundung“
Vuelta del Hielo , Ice Cap Trek oder die Fitz Roy Umrundung wird die einzige regelmäßig begangene Trekkingroute auf dem südlichen patagonischen Eisfeld genannt. Spektakulär schön soll sie sein, wenn man das Glück hat, halbwegs passables Wetter zu erwischen. Wir rüsteten uns für alle Eventualitäten aus, studierten die Wettervorhersagen, planten die Etappen und die Übernachtungen – und Patagonien lachte darüber und bereitete uns ein kleines Abenteuer vor.
Annette Riese
Annette gehört zu den Leuten hinter unserer Ladenfläche. Wer ihre Stimme am Telefon hört darf sich freuen, denn in der Regel bedeutet dies, dass die bestellte Ware eingetroffen ist. Und wenn es doch mal länger dauert, darf darauf vertrauen, dass sie den Firmen ordentlich Dampf macht.
Seit wann dabei?
Ich bin seit November 2011 im Camp4 beschäftigt.
Einsatzgebiet im Camp4?
Die Sachbearbeitung ist mein Thema, dazu gehören Stammdatenpflege, Preise, Vorordern aller Art und Kundenbestellungen.
Wie bist du draußen unterwegs?
Zu Fuß und in der Freizeit mit dem Rad.
Was bedeutet dir Outdoor?
Die frische Luft zu genießen in Verbindung mit Wanderungen oder Fahrradausflügen
Was ist dein Lieblingsreiseland/länder?
Kanarische Inseln, Sächsische Schweiz
Was ist deine Traumtour?
Stundenlanger Spziergang mit Füßen im Wasser
Was ist Dein lieblings Ausrüstungsteil?
Rucksack
Welche Länder hast du schon bereist?
Mauritius, Italien (Rom, Sizilien, Abrutzien, Pisa, Florenz), Portugal (Algarve), Spanien (sämtliche Kanaren), Mittelmeerländer per Kreuzfahrtschiff, in Deutschland (Thüringer Wald, Harz, Ostsee, u.v.m.)
Die Inselfrage: Was muss mit?
Wasser
Was war dein höchster Berg?
Ätna Vulkan mit 3.350m
Ramesh Thapa
Ramesh ist seit Mai 2017 im Team. Im Frühjahr 2020 hat er seine Ausbildung bei uns abgeschlossen. Jetzt unterstützt er uns im Verkauf.
Einsatzgebiet im CAMP4?
Ich berate in der Rucksack- und Schlafsackabteilung, bei den Wanderschuhen und bei den Kochern.
Wie bist du draußen unterwegs?
In Nepal gehe ich viel wandern und habe Spaß beim Rafting mit Freunden und Off Road Motorradreisen. In Deutschland spiele ich Fußball und fahre viel Fahrrad.
Was bedeutet dir Outdoor?
Meinen Frieden finde ich in den Himalayas. Ich habe viel Spaß und genieße das Abenteuer in der Natur.
Was ist dein Lieblingsreiseland/länder?
Mein Heimatland Nepal und alle Länder, die ich besucht habe.
Was ist deine Traumtour?
Meine erste Reise nach Kathmandu, als ich 12 Jahre alt war – ein Tagesmarsch zu Fuß und einen Tag im Bus entfernt von meinem Dorf.
28 Tage Camping Trek zum Kanchanjanga Base Camp in Nepal.
Hast du Outdoorträume?
Mit Husky-Schlitten durch die Arktis touren.
Was ist dein liebstes Ausrüstungsteil?
My mind – mein Geist.
Welche Länder hast du schon bereist?
Nepal, Indien, Spanien, Deutschland, England, Tschechische Republik
Die Inselfrage: Was muss mit?
Geduld, mein Geist und das Essen 😉
Was war dein höchster Berg?
Island Peak in Nepal, 6189m
Annapurna/ E.B.C 5364M – Kalapathar 5550M Trekking mehr als 15mal
Zitat?
Namaste
སྤྱན་རས་གཟིགས (Om mani padme hum)
Testbericht: Helsport Fjellheimen Superlight 2 Camp
Nach 1 ½ Jahren der Nutzung des Helsport Fjellheimen Superlight 2 Camp wird es Zeit für ein kleines Urteil. Meine Erfahrungen mit einem lieb gewonnenen Zelt, das meine erste Wahl für Trekkingtouren wurde.
Von Danzig(Polen) über die Ostsee nach Klaipėda (Litauen)
Segel hoch! Auf aufs weite Meer….auf der Ostsee kann man sich wie Jack Sparrow fühlen, das sage ich Euch. Ganz besonders bei den kurzen Wellen, relativ kalten Nächten und geringen Wassertemperaturen (zumindest im Vergleich mit dem Mittelmeer). Innerhalb von 7 Tagen kann man das ultimative Abenteuer erleben und braucht dazu nicht in die Karibik zu fahren.