- Reiseberichte
- Afrika
- Asien
- Ozeanien
- Europa
- Polen
- Serbien
- Baltikum
- Lettland
- Litauen
- Georgien
- Schweden
- Norwegen
- Österreich
- Türkei
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Korsika
- Grönland
- Irland
- Estland
- Deutschland
- Island
- Russland
- Italien
- Kroatien
- Schweiz
- Schottland
- Portugal
- Rumänien
- Spanien
- Montenegro
- England
- Bulgarien
- Armenien
- Niederlande
- Bosnien
- Tschechien
- Slowenien
- Albanien
- Kosovo
- Naher Osten
- Nord- & Mittelamerika
- Süd-Ost-Asien
- Südamerika
- Expertenwissen
- Outdoor-Szene
- Menschen im CAMP4
Monatsarchive: September 2011
Outdoor Trödelmarkt 22.10.
Samstag, 22. Oktober · 10:00 – 14:00 im Camp4
Reiseführer, Kindertragen, Zelte, Ruckies, etc.
Gebrauchte Ausrüstungsgegenstände rund um die Themen Reisen und Outdoor anbieten oder günstig kaufen – von Kunde zu Kunde – dafür sind unsere Trödelmärkte mittlerweile schon Tradition und ein Muss für SchnäppchenjägerInnen!
Infos für Verkäufer:
Aus logistischen Gründen möchten wir alle Teilnehmer die einen eigenen Stand haben wollen bitten sich unbedingt vorher anzumelden. Dabei brauchen wir eine Information darüber ob ein Tisch benötigt wird.
Wir erheben keine Standgebühr, es darf aber nur Ware mit Outdoorbezug verkauft werden, also kein Kinderspielzeug, keine Designerklamotten, …
Anmeldung bitte über Facebook
oder schreibt eine email an mathias.hascher (ett) camp4.de
rechtzeitiges Anmelden sichert beste Plätze
Micha
Unter dem wilden Outdoorlook verbirgt sich ein biederer Webshopmitarbeiter und Bürohengst. Am liebsten besteigt er Papierberge..
Was sind Deine Lieblingsoutdooraktivitäten?
Trekking, Klettern, Skilanglauf/Wintertouren, Paddeln – was eben so anliegt.
Welche Länder hast Du bereist?
Kanada, Argentinien, Peru, Guatemala, Mexiko, USA, Türkei, Norwegen, Schweden und noch einiges weitere in Europa
Was bedeutet Outdoor für Dich?
Ruhe, Entbehrung, Herausforderung und Abstand von der Zivilisation
Dein Lieblingsreiseland?
Norwegen und Kanada werde ich hoffentlich wieder besuchen.
Welches war Dein höchster Berg?
Mount Temple (3544m)
Welches war Deine Traumtour?
An den Iceline-Trail im Yoho-Nationalpark erinnere ich mich sehr gerne. Die Oktobertour in Rondane und Dovrefjell vor einigen Jahren war auch sehr einprägsam. Wir fanden die tollsten Plätze fürs Zelt, hatten die Berge immer im Blick und trafen so gut wie niemanden.
Welche Outdoor-Träume hast Du noch?
Gerne kann es nach Patagonien gehen (mit Sebastian Granitzapfen besteigen?). Außerdem möchte ich unbedingt nochmal zurück zum Chief in Squamish – diesmal aber bitte mit einem Gurt voll Material. Da kann man schon mal den einen oder anderen Cam in den Riss schieben – muss ja auch nicht gleich der Cobra Crack sein.
Welches Lieblingsausrüstungsteil?
Mein Taschenmesser.
Welches ist das älteste Ausrüstungsteil?
Der Little Bird von Tatonka habe ich schon um die ganze Welt geschleppt. Ob der noch gebaut wird? Mittlerweile fällt er leider auseinander.
Was hast du mit Interesse gelesen?
Knut Hamsun – Hunger, Jon Krakauer – Into Thin Air
Bereiche im Camp4: Webshop
Western Mountaineering – Warum sind die so gut?
San Jose, Kalifornien, USA da liegt der Sitz dieser kleinen Firma. Vor 30 Jahren enstanden, wie bei der Gründung vieler Outdoorfimen war es die eigene Unzufriedenheit mit einem Produkt und die Absicht dieses besser zu machen. Weiterlesen
Hans-Jörg Scholze
Hans ist ein erfahrener Kletterer, routinierter Outdoorer, Familienpapa – und Experte für jegliche Ausrüstung. GPS Geräte gehören ebenfalls zu seinem Spezial-Gebiet. Er ist seit 2009 im Camp4 dabei.
Wie bist du draußen unterwegs?
Draußen mit dem Fahrrad, kletternd, zu Fuß oder auch paddelnd, eigentlich egal – hauptsache draußen!
Was bedeutet dir Outdoor?
Outdoor heißt für mich, sich auf die Natur einlassen, mit einem Minimum an Ausrüstung und Hilfsmitteln.
Was sind deine Lieblingsreiseländer?
Alle Länder sind interessant, wenn man sie noch nicht kennt. Am liebsten fahre ich in die Sächsische Schweiz zum Klettern.
Was ist/war deine Traumtour?
Traumtouren gab es viele, am eindrücklichsten war eine Hundeschlittentour in Lappland.
Hast du Outdoorträume?
Träume, ja klar ganz viele, z.B. El Cap oder ähnlich große Wände
Was ist dein liebstes Ausrüstungsteil?
Ausrüstungsteil was immer mit muß, jeden Tag – mein Böker Exskelibur 2.
Die Inselfrage? Welche drei Dinge müssen mit?
Auf die Insel kann man meistens nicht das mitnehmen, was man möchte – da man strandet;-)
Was war dein höchster Berg?
Großglockner 3798m über den Stüdlgrat UIAA 3+
Dein Bereich im Camp?
Technik, Messer, manchmal auch Klettern o.a.
Hans schreibt auch gerne über seine Kletterei:
Höllenhunde Breitseite!
Das Bild vom Teufelsturm
Ihre Hoheit – die Barbarine
Bulgariens Norden – Bizarres Belogradschik
Anniversary Basecamp – das größte Basislager aller Zeiten!
Das größte Basislager aller Zeiten (ent)stand im August 2011 auf dem Jungfraujoch in 3.471m Höhe. Weiterlesen
Ludger Offerhaus
Ludger ist unser Holländer im Team. Er ist nicht nur Spezialist für Ausrüstung und Rucksäcke sondern auch Schlafsäcke und Outdoor mit Kindern. Seit Dezember 2007 ist er eine feste Größe im Camp.
Wie bist Du Draussen unterwegs?
Vor allem zu Fuß und mit dem Rad, in allen Jahreszeiten. Und gerne mit meiner Familie!
Welches war Dein höchster Berg?
In meinem Heimatland: der Vaalserberg (321 m boven Nieuw Amsterdams Peil). Im Ausland: das Allalinhorn (4027 m). Aber nur bis auf 4020 m, am Gipfelgrat war der Sturm zu stark.
Welche Länder hast Du bereist?
Fast alle zwischen Norwegen, Schottland, Spanien und Griechenland
Welches Lieblingsausrüstungsteil?
Der Schlafsack, der mich wärmt.
Was ist für Dich auf Tour ein notwendiger Luxus?
Der Zeltteppich, damit der Boden um die Isomatten nicht so elendig kalt ist – und damit die Kinder weiterschlafen, wenn sie mal von ihrer Matte runtergerutscht sind.
Lieblingsbuch?
Moby Dick.
Aussicht auf zwei Ozeane
Meine Tour
November 2005: Von Panama City aus ging es auf die Pazifikinsel Coiba, dann ins Gebirge nahe der costaricanischen Grenze, zu den karibischen San Blas Inseln, und schließlich für einen Abstecher in den Darien. Weiterlesen
Unentdecktes Juwel Mittelamerikas
Meine Tour
August 2001: Von Managua ging es schleunigst nach Granada am Nicaragua-See, um von dort überzusetzen zur Isla de Ometepe. Dort auf den Vulkan Concepción, dann zum Entspannen nach San Ramón. Nach einer herrlichen Woche Ometepe mit Fähre und Bus nach San Juan del Sur am Pazifik und dann über Playa Majagual nach Leon. Zum Schluß zog es mich noch einmal nach Granada, um von dort aus Touren zu unternehmen: z.B. in den Parque Nacional Volcán de Masaya. Weiterlesen
Enrico Wolff
Enrico ist der Mann für’s Praktische: Er berät in allen Bereichen und jetzt auch Bekleidungseinkäufer. Seit April 2006 ist er im Team dabei.
Was sind Deine Lieblingsoutdoor-
aktivitäten? Wandern, paddeln, schlitten fahren, Hauptsache die Kleine kommt mit.
Dein Lieblingsreiseland? Momentan eher das Berliner umland.
Welches war Dein höchster Berg? Irgendwo auf Korsika mit dem Radl.
Welches war Deine Traumtour?
Jedes mal wieder mit ally, nallo und familie.
Welche Outdoor-Träume hast Du noch?
viel zu viele, mal schaun was meine Mädels so mitmachen.
Welches Lieblingsausrüstungsteil?
Das ally challenger 17 , ein traum in rot (grün kann jeder).
Was muß immer mit auf Tour?
ordentliches Essen
Johannes Ahrens
Chef-Equipment-Manager im CAMP4, unbestechlich wenn es um Qualität und Funktion geht. Seit 2006 dabei.
Werdegang:
Physikstudent, Aushilfe im CAMP4, Chef-Einkauf
Was bedeutet Outdoor für Dich?
Natur aufnehmen, Emotionen genießen, den Kopf frei haben, dem Alltag entkommen, freiwillig früh aufstehen 😉
Wann ist Outdoor für Dich perfekt?
Atemberaubende Landschaftseindrücke, Naturgewalten und Entbehrung von „lebensnotwendig“ erkorenen Gütern
Bevorzugte Region (Klima/Landschaft):
Mecklenburg, sonst Sommer wie Winter: Skandinavien
Wie bewegst Du Dich fort?
Zu Fuß mit Rucksack, mit dem Fahrrad, mit Kanu und Paddel, oder per Ski und Pulk
Outdoor-Träume:
Ostseeumrundung mit dem Rad. Durchs „ewige Eis“ mit Ski und Pulk. Mit dem Fahrrad und Anhänger inklusive Faltboot um die Welt touren.
Wie wichtig ist Dir Ausrüstung?
Wichtiger als sie letztendlich ist
Was muß immer mit?
Zahnbürste
Zitate:
„Der Gipfel der Glückseligkeit ist es, sich bis zur Erschöpfung in der Natur zu ergehen, und zwar allein“
“Sie [Norweger] betreiben ihre Erkundungen des Ungewissen seit jeher als Extremsportart und als äußerstes Kräftemessen mit der Natur, die sie anbeten und fürchten“
Ebba D. Drolshagen: Gebrauchsanweisung für Norwegen, 2007, S.181-184
(Joh und Miri sind die Eltern von unserem zweiten 100% CAMP4Kid Paul)