WP Allweather MidLength Hyd Blk/Grey
Everyday Joviansphere Crew Medium Gray
Hike Full Cushion Alpine Perch-Print Crew W...
Classic Edition Hike Extra Cushion Crew Picante
Skisocken Targeted Cushion Pattern Otc Charcoal
Hike Light Cushion Bear Country Crew W Orange Rust
Skisocken Full Cushion Tie Dye Print OTC W...
Hike Light Cushion Alpine Trail-Print Crew...
Skisocken Full Cushion Midnight Ski Pattern OTC...
Skisocken Targeted Cushion Always Explore Print...
Hike Full Cushion Lolo Trail Crew Ash Charcoal
Ski Target Cushion Cush Pattern OTC W Alpine Blue
Ski Full Cushion Pattern OTC W Pewter Blue
Skisocken Targeted Cushion Snow Bunny Print OTC...
All Mount Quarter Socks Petrol Blue
All Mount Long Socks Petrol Blue
All Mount Mid Socks Petrol Blue
TK2 Explore-Black
TK2 Explore-Vertigo
TK2 Explore-W-Navy
TK2 Explore-W-Merlot
Hike LT Cushion Panorama Crew-Charc
Hike LT Cushion Crew-Ash Charcoal
Hike LT Cushion SW Tilecrew-W-Mauve
Classic Mountaineer Maxi-W-LT Gray
Classic Light Cush Solid-Deep Navy
Classic Hike Extra Cushion Crew-Pican
Baron Black
Hike LT Cushion Ankle W Military Olive
Run Targeted Cushion Ankle W Gray
Hike LT Cushion Crew Dark Sage
Run Zero Cushion Ankle Honey Gold
Snowboard TC Astronaut OTC Alp Navy
Classic Hike Extra Cushion M.Grey
Run Targeted Cushion Ankle W Salmon
Ski TC Cush Pattern OTC Char
Snowboard TC Piste Machine Olive
Hike LT Cush Print Crew W Wild Salmon
Hike LT Cushion Ankle W Purp Eclipse
Hike LT Cushion Ankle Fossil
Socken – Für optimales Fußklima
Sie wärmen, kühlen und verhindern Blasen – Socken sind im Alltag und vor allem im Outdoor-Sport nicht mehr wegzudenken. Für jede Aktivität gibt es speziell dafür hergestellte Socken. So hast du die Auswahl zwischen:
- Sportsocken
- Trekkingsocken
- Laufsocken
- Wandersocken
- Skisocken
Die Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktion, sondern auch im Träger. Socken für Damen und Herren sind in Größe und Form unterschiedlich. Freizeitsocken für Damen sind oft kürzer schnitten, damit sie in Sneakers nicht auffallen. Für Ballerinas stehen den Damen Füßlinge zur Verfügung. Herren mögen es da lieber praktisch. Farblich sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Wer auf bunte Muster steht kommt genauso auf seine Kosten wie Liebhaber von dezenten Socken. Vorhandene Polster werden in der Regel durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet, sodass es relativ ersichtlich ist für welchen Sport sich die vorhandenen Socken eignen. Socken mit Bündchen sitzen besonders fest am Knöchel oder an der Wade und bieten, trotz großer Bewegungsfreiheit, einen guten Halt.
Auf den Sport kommt es an
Wer Sport treibt kennt es, schwitzende Füße und Blasen. Socken können hier Helfer in der Not sein, wenn sie nicht ohnehin schon ein Paar Socken getragen werden. Je nach Sport müssen die Socken und Füßlinge verschiedene Anforderungen erfüllen. Es gibt Sportsocken, die man für alle Sportarten gut nutzen kann. Einige Aktivitäten erfordern allerdings spezifische Socken.
Wandersocken
Wandersocken sind mit kräftigen Polstern ausgestattet, die Druckstellen verhindern sollen. Fußsohle, Zehen, Ferse und Schaft werden so optimal gestützt. Für ein ideales Fußklima sorgt das Material. Über dem Spann sind die Socken aus dünnerem, oft auch luftigem Gewebe, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Das dünne Material über dem Spann optimiert außerdem die Bewegungsfreiheit, da schlichtweg weniger Stoff in der Beugestelle zusammen kommt.
Trekkingsocken
Trekkingsocken unterscheiden sich nur geringfügig von Wandersocken. Der Unterschied ist das Material, das bei Trekkingsocken deutlich stärker ist. Es werden nicht nur punktuell Polster verwendet, sondern ein großes Polster, das den kompletten Fuß umschließt. Das wärmt die Füße nicht nur, sondern dämpft auch den Druck der dicken Trekkingstiefel.
Laufsocken
Laufsocken müssen besonders eng anliegend und flach sein. Im Zehenbereich, in der Auftrittszone und an der Ferse der Socken werden Polster eingesetzt, die aber wesentlich dünner sind. Wie bei den Trekkingschuhen ist auch der Bereich über dem Spann dünner gewebt, damit beim Laufen kein großer Widerstand vorherrscht. Für den Schaft gibt es keine Einheitslängen. Je nach Art des Trainings variiert die Länge von sehr kurz bis hoch zur Wade. Die höheren Modelle sitzen fester am Fuß und rutschen auch bei langen Touren nicht. Für Sneaker und Freizeitschuhe empfehlen sich ein Paar Füßlinge, die außerhalb des Schuhs nicht sichtbar sind.
Skisocken
Skisocken sind aus einem weicheren Material gefertigt, das sich an jeden Fuß anpasst. Damit die Füße auch im Tiefschnee warm bleiben, werden sie in der Regel aus Fleece, Microfaser oder Polyester hergestellt. Zusätzlich bleiben die Füße trocken. Die meisten Skisocken sind wadenhoch, jedoch gibt es auch längere bzw. kürzere Paar.
Von Baumwolle bis Spandex
Baumwolle ist das Bekleidungsmaterial Nummer eins bei Damen und Herren. Im Bereich Sportsocken ist das Naturmaterial Baumwolle allerdings schon fast abgeschrieben. Baumwolle ist weniger saugfähig als Elastan oder Spandex. Viel mehr kommt ein Mix aus Natur- und Chemiefaser zum Einsatz. Für Wintersportarten auch gern Merinowolle. Der Nachteil der Natur- Chemiefaser ist die Speicherung der Flüssigkeit. Gerade beim Sport ist das nicht sehr wünschenswert. Der Anteil der Chemiefaser wird deshalb gering gehalten. Egal, ob Baumwolle oder Spandex: Sportsocken gehören bei 40 Grad in die Waschmaschine und das im Schonwaschgang!
Hersteller wie Falke, Smartwool, Woolpower und Ortovox versprechen tolle Sportsocken für Damen und Herren. Mal dezente Socken, mal knallige Farben.