Hüttenschlafsäcke aus Seide & Baumwolle
Ein Hüttenschlafsack ist ein ganz besonders heimeliger Begleiter auf Hüttentouren. Gerade wenn man den ganzen Tag unterwegs war und abends die Beine austrecken möchte, umfängt einen im Hüttenschlafsack ein Gefühl von Zuhause. Als Bettbezug oder Inlett in einem Schlafsack für draußen - ein Hüttenschlafsack lässt sich vielseitig verwenden.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cocoon
Travel Blanket Insect Shield Das Travel Blanket von Cocoon ist eine vielfältig nutzbare, sehr leichte und klein verpackbare Decke für unterwegs: Sie bietet dank der Insect Shield Ausrüstung einen dauerhaften und effizienten Insektenschutz. Sie wärmt und reguliert Feuchtigkeit.
Cocoon
Travelsheet Silk Insect Shield Luxus Pur - das deckenförmige Seiden Inlett von Cocoon ist nicht nur kuschlig leicht, samtig auf der haut sondern schützt vor Insekten ob aus der Luft oder der Matratze. Insect Shield-Technologie ist mehr als ein simple Permethrinimrägnierung.
Highlight
Absolut 0 Der Absolut 0 Daunenschlafsack von Highlight setzt Maßstäbe. Er geht bis unter 0°C Grenztemperatur, wiegt federleichte 700 Gramm und passt in die Deckeltasche des Rucksacks.
Cocoon
Inlet Thermolite Radiator Decke Der Thermolite Radiator hier in rechteckiger Deckenform. Das Inlet von Cocoon bringt mehr Wärme als nur der Schlafsack und ist schön kuschelig und leicht waschbar.
Cocoon
Mummyliner Fleece Der Mummyliner Microfleece von Cocoon ist ein angenehmer Innenschlafsack, der sich prima als Sommer- und Hüttenschlafsack eignet. Er überzeugt mit hoher Wärmeleistung bei niedrigem Gewicht.
Cocoon
Inlett Mumie ägypt. Baumwolle Unser Traditionelles: Innen- und Reiseschlaf-sack aus hochwertiger, langfaseriger ägyptischer Baumwolle, in Mumienform. Das Inlett kommt von Cocoon.
Cocoon
Inlett Decke ägyptische Baumwolle Die Innen- bzw. Reiseschlafsäcke von Cocoon gibt es in ganz verschiedener Ausstattung. Hier aus hochwertiger, langfaseriger ägyptischer Baumwolle und mit rechteckiger Deckenform, die mehr Platz zum Schlafen bietet.
Cocoon
Travelsheet Coupler Travelsheet Coupler kann ein Inlett für eine Person sein, ist aber auch als Decke einsetzbar und lässt sich koppeln!
Cocoon
Inlett Seide Mumienform Seideninlet bzw. Reiseschlafsack von Cocoon. Bietet tolle Temperatureigenschaften der Seide und liegt gut auf der Haut.
Cocoon
Thermolite Performer Mumienform Der Thermolite Performer von Cocoon bringt einige Grad mehr Wärme und schützt den Schlafsack vor Schmutz. Nach der Tour einfacher zu waschen als der Daunenschlafsack!!
Cocoon
MummyLiner Microfaser Mit dem Cocoon MummyLiner Microfaser hast du einen leichten, mumienförmigen Innenschlafsack zum Schutz deines Schlafsackes vor Verschmutzung und zur Erhöhung seiner Wärmeleistung dabei.
Cocoon
TravelSheet Microfaser Das Cocoon TravelSheet Microfaser ist ein extrem leichter und geräumiger Leicht-Reiseschlafsack oder Innenschlafsack
Cocoon
Herbergsschlafsack Decke Klein verpackbares Baumwoll-Inlett sowie rechteckiger Jugendherbergsschlafsack bzw. Hüttenschlafsack aus ungebleichter Baumwolle.
Der Hüttenschlafsack - Für ein Gefühl wie Zuhause
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schlafsack, der den Körper wärmen soll, ist ein Hüttenschlafsack eigentlich nicht mehr als ein zusammengenähtes Laken, das die Form eines Beutels hat. Materialien wie Seide, Baumwolle oder Leinen, aus denen die Hüttenschlafsäcke gemacht sind, haben selbst auch keine große wärmeisolierende Wirkung. Daher benutzt man einen solchen Hüttenschlafsack auch nicht im Freien, sondern ausschließlich auf Berghütten oder überall dort, wo man keine Bettwäsche zur Verfügung hat bzw. keine leihen möchte. Ein Hüttenschlafsack kann aber auch als Inlett genutzt werden, um die Wärmefunktion eines vorhandenen Schlafsackes zu erhöhen und ein angenehmes Hautgefühl zu fördern. Besonders Menschen, die nachts stark schwitzen, schätzen solche Inletts.
Kleine Alleskönner der Ausrüstung
Generell sind Hüttenschlafsäcke kleiner und auch mit kleinsten Maßen verpackbar. Schließlich bestehen sie nur aus einem dünnen Stoff. Aber ein Hüttenschlafsack ist nicht einfach nur ein grob zusammengenähtes Stück Stoff. Es gibt viele kleine Feinheiten, die einen Hüttenschlafsack zu einem unverzichtbaren Begleiter auf jedem Outdoor Trip machen.
- Kissen können in einem Einschubfach am Kopfende verstaut werden und verrutschen dadurch auch beim Schlafen nicht.
- Ein Kordelzug am Kopfteil, den man zusammenziehen kann, verhindert zügige Nächte.
- Ein Hüttenschlafsack bietet genügend Bewegungsfreiheit, um nachts entspannt zu schlafen.
- Hüttenschlafsäcke sind je nach gewähltem Material und je nach Marke (wie z.B.: Cocoon, Travelers Tree, Lestra oder Mammut) sehr günstig.
Entdecke auf wärmende Hüttenschuhe bei CAMP4!