Höfer ChemieLampenöl Hochrein Klar (Petroleum) 1L
OptimusGaskartusche
RelagsHot Light Brennpaste 200g Dose
Höfer ChemieBioethanol Hochrein 100% (Spiritus) 1 Liter
Fire-MapleFMS-701 Adapter
RelagsFeuerzeugbenzin Ronson 133ml
PrimusFuel Bottle Brennstoffflasche - rot
TrangiaBrennstoffflasche Trangia
MSRFuel Bottle Brennstoffflasche
OptimusGaskartusche 230 g - 4 Season
EsbitTaschenkocher 2 x 27g mit Windschutz
EsbitTaschenkocher Klein 20 x 4g
ZippoDocht
EsbitTrockenbrennstoff 20 x 4g
PrimusPowerFuel
CampingazKartusche CP 250
EsbitTrockenbrennstoff 8 x 27g
EsbitTrockenbrennstoff 12 x 14g
RelagsGas für Feuerzeuge
CampingazCampingaz Easy
CampingazCampingaz Easy
PrimusSummer Cassette Gas
PrimusWinter Gas Kartusche
EndersStechkartusche 190g
PrimusErgo Pump Brennstoffpumpe
Die richtigen Brennstoffe für jede Situation
Die Wahl der richtigen Brennstoffe ist das A und O, wenn du outdoor unterwegs bist. Je nach Ziel und Gegebenheiten vor Ort, sind einige Brennstoffe besser geeignet als andere. Wir wollen dir hier einen kleinen Überblick über die verschiedenen Brennstoffe geben, die du in unserem Online kaufen kannst:
- Benzin
- Gas
- Petroleum
- Spiritus
- Esbit Trockenbrennstoff
Benzin - Der Dauerbrenner der Brennstoffe
Benzin ist einer der am meisten gebrauchten Brennstoffe. Er ist nicht nur sparsam und bei nahezu allen Temperatur- und Höhenbedingungen ergiebig, er ist auch auf der ganzen Welt verfügbar. Bevor man Kochen kann, muss das Benzin unter Druck gesetzt werden, anschließend muss man es vorheizen. Nutzt man Benzin als Brennstoff sollte man der Gesundheit zu Liebe zu reinem Benzin greifen.
Der unproblematische Brennstoff - Gas
Gas hat die Vorteile, dass er sparsam, einfach zu handhaben und sehr sauber ist. In hohen Lagen oder bei eisigen Temperaturen nimmt die Leistung dieser Brennstoffe jedoch ab, sodass sie dann nur noch bedingt als Gemisch verwendet werden können.
Petroleum - ein sehr guter Energielieferant
Petroleum hat als Brennstoff sehr gute Eigenschaften. Ähnlich dem Benzin kann es auch im Winter für den Outdoor-Kocher genutzt werden. Es muss ebenso unter Druck gesetzt und mit anderen Brennstoffen vorgeheizt werden. Mit etwas Übung lassen sich aber auch solche Brennstoffe sicher verwenden.
Der einfachste der Brennstoffe - Spiritus
Sehr einfach in der Handhabung und äußerst sicher - das ist Spiritus. Die Leistung sinkt jedoch bei Temperaturen unter 0 Grad und in hohen Lagen stark ab. Zudem können die Böden des Kochgeschirrs stark verrußen, sofern man den Spiritus nicht mit Wasser (max. 10%) verdünnt.
Brennstoffe für den Extremfall - Trockenbrennstoff
Esbit Trockenbrennstoffe sind für den Härtefall gemacht. Bei starkem Wind und den widrigsten Temperaturen kann man mit Trockenbrennstoff immer noch ein Lagerfeuer anzünden oder Lebensmittel erhitzen. Häufig dient Esbit im Notfall als Ersatz für die anderen Brennstoffe. Trockenbrennstoffe erreichen zwar nicht die Heiz- und Wärmeleistung von Gas, Benzin oder Petroleum, können aber in Extremsituationen Leben retten.