ChromeYalta 4.0 Black
ChromeVolcan 35 Black Tarp
GregoryNano 18 Optic Black
GregoryNano 18 Spark Navy
DeuterSpeed Lite 21 Atlantic Ink
DeuterSpeed Lite Pro 25 Mineral Groove
OrtliebVelocity Design 23L Lake White
Mystery RanchHip Monkey 8 Outerspace
OspreyTalon Velocity 20 L/XL Matcha Green Lemongrass
DeuterTrans Alpine 28 SL Black
DeuterTrans Alpine 28 SL Lavender Ink
DeuterTrans Alpine 30 Atlantic Ink
DeuterTrans Alpine 30 Black
ChromeBarrage 22 Black
DeuterRace Air 14+3 Atlantic
DeuterRace Air 14+3 Black
DeuterRace Air 14+3 Citrus
OrtliebVelocity Design Trees 23L White
OrtliebVelocity High-Vis
OrtliebVelocity 23 L
OrtliebVelocity 17 L
AevorBike Pack - proof black
Besonderheiten des Fahrradrucksacks
Der Radrucksack ist für jede längere Radtour wesentlich angenehmer als ein herkömmlicher Daypack. Er ist mit einem großen Hauptfach ausgestattet und oftmals auch wasserdicht erhältlich. Stauraum für Flickzeug und Proviant ist also ausreichend vorhanden und das Wetter kann keinem Biker mehr einen Strich durch die Rechnung machen. Mit LED-Rücklichtern sind die neuesten Modelle ausgestattet und somit für jeden Straßenverkehrsteilnehmer gut zu erkennen.
Vorreiter bei den Fahrradrucksäcken ist Deuter, die mit dem Bike One den ersten Bike-Rucksack weltweit entwickelt haben. Der hat mittlerweile viele Nachahmer gefunden, Deuter hat sich aber auf dem Erfolg nicht ausgeruht und das gute Stück ständig weiterentwickelt. Mittlerweile enthält der Fahrradrucksack unter anderem diese Details:
- Platz für ein Trinksystem
- Helmhalterung
- Kompressionsriemen
- herausnehmbare Sitzmatte
- gut sichtbare Regenhülle
- reflektierende Blinklichthalterung
- Wertsachenfach
Für alle, die zur Arbeit, Uni oder Schule radeln, gibt es mittlerweile auch Modelle, in denen Ordner Platz finden und die eine extra gepolsterte Laptoptasche haben. Für Mountainbike-Touren gibt es extra große Fahrradrucksäcke, die ein deutlich größeres Volumen haben, als Fahrradrucksäcke für die Stadt. Dabei sind sie trotzdem leicht und stören nicht. Mittlerweile gibt es die verschiedensten Belüftungssysteme für Fahrradrucksäcke, aber sie alle sorgen dafür, dass der Rücken trocken bleibt, obwohl der Rucksack eng anliegt. Größere Touren sind also in puncto Komfort perfekt abgedeckt. Voraussetzung ist natürlich ein gesunder Radfahrer und ein einsatzbereites Rad.
Besonderheiten des Laufrucksacks
Laufrucksack und Fahrradrucksack haben viel gemeinsam, beim Laufrucksack ist aber noch wichtiger, dass er extrem leicht ist. Außerdem hat er viele praktische Details, wie witterungsfestes und robustes Material und angebrachte Lichter und Reflektoren für die Sicherheit des Läufers. Damit nicht nur der Rucksack bei jedem Wetter geschützt ist, empfehlen wir eine praktische Regenjacke, die wenig Platz wegnimmt und sehr leicht ist. Die passt garantiert in jeden Laufrucksack.
Eine Vorrichtung für ein Trinksystem ist ebenfalls vorhanden. Bei Laufrucksäcken ist es besonders wichtig, dass sie eng am Rücken anliegen, denn sonst beeinträchtigen sie die Bewegungsfreiheit und das Gewicht wird nicht optimal verteilt. Deshalb ist es auch unerlässlich, dass der Rucksack aus atmungsaktivem Material gefertigt wird, denn sonst wird das Tragen schnell unangenehm. Mit ergonomisch geformtem Rückenteil und gepolsterten Schultergurten schmeichelt er der Haut und verhindert Muskelverspannungen. Das Volumen ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Du kannst dich für die Größe entscheiden, die du brauchst. So schleppst du kein unnötiges Gewicht mit dir herum.