Osprey Rucksäcke zählen für uns zu den TOP 3
Innovation, neue Produkte und leichtere Materialien – Osprey bleibt seiner eigenen Linie treu und liefert funktionelle Rucksäcke bis ins letzte Detail. Rucksäcke zum Trekking, Daypacks und mehr gibt es hier online bei CAMP4. Jetzt Produkte von Osprey entdecken!
Mehr über Osprey erfahren: » Unternehmensgeschichte » Video » Produktauswahl » Produktion
Talon 33 - Canopy / Pine Leaf
Sportlite 25 - Blue Sky
Sportlite 25 - Tungsten / Grey Wolf
Sirrus 36 - Muted Space Blue
Talon 22 - Scoria Blue / Night Shift
Talon 22 - Canopy / Pine Leaf
Talon 22 - Black / Coal Grey
Tempest 33 - Frosty Mint Green/Botanica
Tempest 22 - Frosty Mint / Botanica
Tempest 22 - Black / Coal Grey
Tempest 22 - Anchor Blue / Atlas
Talon 33 - Scoria Blue / Night Shift
Talon 33 - Black / Coal Grey
UL Stuff Pack - Mars Orange
UL Stuff Pack - Tundra Green
Transporter Powerhouse 2L - Black
Transporter Sling 13L - Frosty Mint
Transporter Waist Pack - Raven Black
Transporter Waist Pack - Euphoria Purple
TSA 3 Dial Cable Lock - Black
PadLock TSA 3 Dial - Black
Stratos 36 - Seaweed Matcha Green
Poco SLT Deep Peyto
Daylite Carry-On Travel Pack 44 black
Poco Changing Pad Deep Peyto
Sportlite 25 Pine Leaf Green
Arcane Roll Top Porcelain Orange Heather
Daylite Powerhouse
Daylite Waist Nightshift Blue
Arcane Laptop Sleeve 14 Black
Arcane Laptop Sleeve 16 Black
Ariel 65 Woman - Koseret Green
Talon Velocity 20 L/XL Matcha Green Lemongrass
Downburst 36 Dark Charcoal
Downburst 36 Babylonica Yellow
Ariel 65 Woman/L Claret Red
Ultralight Roll Organiser Black
Sojourn Porter 46 Black
Ultralight Roll Organiser Waterfront Blue
Sojourn 80 Black
Rolling Transporter 60 Venturi Blue
Sportlite Tour 26 M/L Acorn Red
Sportlite Tour 26 M/L Dark Charcoal
Sylva 20 - Space Travel Grey
Hikelite 28 M/L Black
Das Unternehmen Osprey
OspreyPacks wurde 1974 in Santa Cruz (Kalifornien) von Mike Pfotenhauer und Laurie White gegründet. CAMP4 Mitgünder Andreas Hille lernte Mike 1996 auf dem Outdoor-Retailer in Salt Lake City kennen und war überzeugt von seinen Osprey Rucksäcken. Osprey hatte damals den ersten und einzigen wirklichen Trekkingrucksack für Frauen, den ISIS.
Mit viel Aufwand importierte CAMP4 in den 90ern die Trekkingrucksäcke direkt aus den USA. Bereits 1997 zeigte mir Mike in Salt Lake City neue Entwürfe zu völlig neuen Tragesystemen, neue Materialien und neue Rucksackformen. 1998 präsentierte OSPREY eine völlig neue Art von Rucksäcken, eine neue Generation von Hüftgurten und alles aus super leichten Materialien.
Der Gründer Mike Pfotenhauer verstand es, die Symbiose zwischen Mensch und Rucksack ideal umzusetzen. Als einer der innovativsten Designer im Bereich der Rucksackherstellung, blieb Pfotenhauer nicht lange nur beim klassischen Osprey Rucksack, sondern designte auch Zubehör, Reisetaschen und mittlerweile auch Tragesysteme für Kinder.
Strapazierfähige Materialien und durchdachtes Design
Die Osprey Rucksäcke und Reisetaschen sind mittlerweile essentiell für viel Outdoor Enthusiasten. Sie fungieren auch in Extremsituationen als treuer Begleiter. Eine Kombination aus strapazierfähigem Material und einem gut durchdachten Design wurde in den Osprey Rucksäcken optimal umgesetzt. Hinzu kommt der unglaublich hohe Tragekomfort der Rucksäcke. Die verschiedenen Bereiche, in denen eine Variante des beliebten Osprey Rucksacks zum Einsatz kommt, sind beim:
- Wandern
- Backpacken
- Fahrradfahren
- Klettern
- Wintersport
- Tagesrucksack
Die unterschiedlichen Osprey Modelle verfügen über verschiedene Details, die für das Einsatzgebiet ausschlaggebend sind. Ein Gepäckstück für den Alltag benötigt höchstwahrscheinlich ein Fach für den Laptop, ein Wanderrucksack sicherlich eher weniger. Dafür sind unterteilte Fächer und separate Taschen praktisch für die Outdoor-Ausrüstung.
Auch ist für das Einsatzgebiet entscheidend, wie viel Volumen der Osprey Rucksack fassen kann. Ein Trekkingrucksack sollte leicht, handlich und mit Taschen versehen sein, in denen Ausrüstungsgegenstände verstaut werden können, die jederzeit griffbereit sein müssen. Ein Trekkingrucksack oder Tourenrucksack muss gerade bei einer Mehrtagestour viel Proviant und Ausrüstung umfassen können.
Kontrollierte Produktionsbedingungen
Die Produktion der Outdoor Produkte wird direkt vom Gründer selbst überwacht. Gleichermaßen kümmert sich vor Ort ein Büro um die Design- und Qualitätskontrolle der Osprey Produkte. Der tägliche Kontakt zu den verschiedenen Produktionsstätten ist ebenfalls ein wichtiger Faktor dafür, dass die hohe Qualität der Osprey Rucksäcke stets gewährleistet werden kann.
Neben einer überwachten Produktion, steht nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Nachhaltigkeit der Rucksäcke im Vordergrund. Bei der Verarbeitung entsteht nur sehr wenig Überschuss, weshalb die Rucksäcke genau konzipiert werden müssen. Auch eine Überproduktion wird vermieden. Bei der Verpackung wird ebenfalls auf die Umwelt geachtet, sodass nur Verpackungsmaterialien verwendet werden, die sich recyceln lassen. Mit einem Osprey Rucksack tust du also nicht nur dir etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Osprey Ultralight
Für Tagestouren oder den Alltag empfiehlt sich ein Osprey Ultralight besonders. Der sehr leichte Tagesrucksack glänzt neben dem geringen Gewicht vor allem mit seiner kleinen Größe. Die Air Mesh Gurte geben dem Tagesrucksack einen guten Tragekomfort. In der Ultralight Serie gibt es aber nicht nur den Ultralight Stuff Pack, sondern auch einen Drysack mit praktischem Rollverschluss und Waschtaschen in verschiedenen Varianten
Zubehör von Osprey
Bei Osprey kannst du nicht nur den richtigen Trekkingrucksack für dich ersteigern, sondern auch das passende Zubehör. Gerade auf Mehrtagestouren ist es wichtig, Zahnbürste, Mückenschutz und Co. griffbereit im Rucksack verstaut zu haben. Langes Suchen wird auf Dauer nervig. Am besten verstaut man solchen Kleinkram in einer praktischen Waschtasche von Osprey. Die Waschtaschen sind mit einem Haken versehen und lassen sich mehrfach ausklappen, sodass die Tasche ins Zelt, das Bad auf dem Campingplatz oder ins Innere des Autos gehängt werden kann.
Gehört zwar nicht ganz zum Zubehör, aber ist gerade für junge Eltern unentbehrlich: die Osprey Kindertrage. Die Kindertrage von Osprey ist robust, bequem und vor allem für Trekkingtouren und Outdoor Abendteuer konzipiert.
Die gepolsterten Schulterriemen versprechen einen hohen Tragekomfort für Eltern und Kind. Mesh in der Rückenpartie lassen die Luft gut zirkulieren, sodass es auch bei langen Touren nicht zu heiß in der Kindertrage wird. An den Seiten verfügt das Osprey Produkt über Netztaschen, sodass Proviant und Getränke sofort griffbereit sind.