Wenn es draußen kalt ist, ist das noch lange kein Grund, drinnen zu bleiben. Im Gegenteil: Mit einer langen Unterhose und der richtigen Kleidung trotz du der Kälte. Was du beim Kauf der klassischen langen Unterhose beachten musst, wollen wir dir hier zeigen.
Mehr über Unterhosen: » Lange Unterhosen » Funktion » Tragekomfort
Wenn es draußen eiskalt ist und du dich länger im Freien aufhalten willst, sollte deine ganze Kleidung diesen Verhältnissen angepasst werden. Neben einer hochwertigen Jacke und Hose sowie Schuhen sollte vor allem auch deine Unterwäsche diesen Ansprüchen gerecht werden. Um das Auskühlen des Körpers durch die Kälte und den Schweiß zu verhindern ist eine atmungsaktive und warme lange Unterhose genauso Pflicht, wie ein passendes Shirt.
Die lange Unterhose gibt es schon lange nicht mehr nur für Herren und auch Feinripp mit Eingriff in Himmelblau sind schon lange nicht mehr die Norm. Die Hersteller gehen mit der Zeit und haben Funktionsunterwäsche für Damen entworfen, die Funktion und Design optimal miteinander verbinden, egal ob kurz oder lang. Moderne Farben und Designs sowie leistungsfähige Thermo-Materialien wie Kunstfasern oder Merinowolle haben die lange Unterhose oder Long John, wie man sie umgangssprachlich auch nennt, salonfähig gemacht. Neben der Wärmefunktion sollte die Funktionsunterwäsche für Herren und Damen aber noch ein paar mehr Kriterien erfüllen:
Der Tagekomfort wird maßgeblich vom Schnitt der langen Unterhose beeinflusst. Zunächst einmal sollte die Unterhose eng und athletisch geschnitten sein. Sie soll unter der eigentlichen Hose wie eine zweite Haut sitzen und kaum zu spüren sein. Dazu ist eine hochwertige Verarbeitung der Materialien sehr wichtig. Erhöht wird der Tragekomfort durch abgeflachte Nähte oder eine nahtfreie Fertigung. Die Verwendung weicher und elastischer Stoffe sorgt für optimale Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Gefühl der Unterwäsche auf der Haut. Bewährt haben sich Hersteller langer Unterhosen für Herren und langer Unterhosen für Damen, wie beispielsweise: