Ionia Hoody M Forage
Ionia Hoody M Solace
260 Tech LS Crewe Women
Temple Tech LS - chocolat camo
Temple Merino Air-Con LS - retro red/black
Anatomica LS Crewe Men
120 Comp Light Long Sleeve Man
120 Comp Light Long Sleeve Man petrol blue
Norang Merino 150 Shirt Men
120 Comp Light Long Sleeve Woman
230 Competition Long Sleeve Woman - black raven
Women 200 Oasis LS Crewe Ski Stripes - midnight...
Turtleneck 200 - unisex
Zip Turtleneck Lite
Full ZIP Jacket 400 - unisex
Crewneck Lite - unisex
Crewneck 200 - unisex
200 Oasis LS Crewe Men
200 Oasis LS Crewe Women
210 Supersoft Long Sleeve Women
Kai Pullover
Long-Sleeved Capilene Cool Daily Graphic Shirt
Men 200 Oasis LS Crewe Ski Stripes - clove
Women 200 Oasis LS Crewe Ski Circle - clove
Kids 260 Tech LS Half Zip - cherry
200 Oasis LS Half Zip Men
210 Supersoft Zip Neck Women
185 Rock'N'Wool Long Sleeve Woman - ice waterfall
Chamonix Ornament Shirt Women
185 Rock'N'Wool Long Sleeve Woman - grey blend
185 Rock'N'Wool Long Sleeve Man - grey blend
185 Rock'N'Wool Long Sleeve Man - desert orange
Men Sphere II LS Tee - black
Siren LS Sweetheart Women
230 Competition LS Zip Neck Women
Solaro II Langarm T-Shirt Kinder
185 Rock'N'Wool Long Sleeve Woman - coral
230 Competition Long Sleeve Men
200 Oasis LS Crewe Women - espresso
Lysebu Wool Henley Men
Galaxia Long Sleeve M - sangria/crystal
So funktioniert Funktionsunterwäsche
Funktionsunterhemd und -unterhose sind wichtig, wenn du körperlich voll an deine Grenzen gehen willst. Je nach Reiseziel und -zweck gibt es verschiedene Materialien. Eines sollten sie aber immer tun: Die Feuchtigkeit von deinem Körper abzutransportieren. Der Schweiß soll vom Material deiner Funktionsunterwäsche schnellstmöglich aufgenommen und an die nächste Schicht abgegeben werden. So verhinderst du, dass dein Körper zu schnell auskühlt oder überhitzt.
Beachte bitte bei der Wahl deiner Kleidung, dass auch die zweite und dritte Schicht aus atmungsaktiven Materialien besteht. Es wäre schade, wenn die Feuchtigkeit zwar von deinem Funktionsunterhemd und dem Shirt darüber aufgenommen und weitergeleitet wird, sich dann aber unter der Jacke staut. Damit wäre der positive Effekt hinfällig.
Verschiedene Materialien
Neben der Jahreszeit spielt vor allem deine Aktivität eine Rolle. Aber auch Pausen- und Ruhezeiten sowie die eigenen körperlichen Vorlieben spielen bei der Auswahl des richtigen Materials eine bedeutende Rolle. Bewährt haben sich funktionelle Materialien wie :
- Kunstfasern (Polyester, Polyamid etc.): Sie leiten die Feuchtigkeit bestens ab und trocknen schnell wieder. Ein Funktionsunterhemd aus Kunstfasern ist für den Sommer eine gute Wahl ebenso für Menschen, die nicht gern Wolle auf der Haut spüren oder wie Herren zum Beispiel schnell schwitzen. Für den Winter gibt es auch Thermo Funktionsunterhemden mit Langarm, die den Körper angenehm warm halten.
- Merinowolle: Die Wolle von Merinoschafen ist fein und dünn, und lässt sich zu einem Gewebe verarbeiten, welches auf der Haut nicht kratzt. Im Gegensatz zu einem Funktionsunterhemd aus Kunstfaser, funktioniert der Feuchtigkeitsausgleich zwar etwas langsamer, dafür hält Merinowolle etwas warm und sorgt insgesamt für ein angenehmes Körperklima.
- Mischgewebe: Ein Funktionsunterhemd aus einem Mischgewebe aus Kunstfasern und Merinowolle vereint alle positiven Eigenschaften der beiden Materialien vereint und warm hält. Man unterscheidet hier, ob das gesamte Funktionsunterhemd aus einem Mischgewebe besteht oder ob einzelne Partien aus nur einem Material sind.
Funktionsunterhemden für Herren und Damen bei CAMP4
Funktionsunterhemden gibt es für Herren und Damen aus den verschiedenen Materialien. Du hast außerdem die Wahl, ob die lieber ein Shirt mit Langarm oder Kurzarm trägst. Je nach persönlicher Vorliebe findest du in Online-Shop von CAMP4 auch Funktionsunterhemden mit hohem Kragen oder normalem Ausschnitt, sowie verschiedenen Farben. Im Bereich der Funktionsunterwäsche haben sich Outdoor-Marken bewährt wie:
- Arcteryx
- Icebreaker
- Fjällräven
- Ivanhoe of Sweden
- Woolpower
- Ortovox
- Super.Natural