Atom Hoody Soulsonic
Atom Hoody Women Black
Trollveggen Superlight Down800 JKT Indigo night
Trollveggen Superlight Down800 JKT W Everglade
Trollveggen Superlight Down800 JKT Indigo Blue
Neyland Hood Insulation Jacket baltic sea
Neyland Hood Insulation Jacket W blue
Andola Hooded Jacket Pine/Fern
Andola Hooded Jacket W Cosmos
Oreus Jacket Men merlot/admiral blue
Atom Hoody Vitality
Atom Hoody Black
Breithorn Hoodie Forest Olive
Breithorn Hoodie W TNF Black
Lined Isthmus Hoody Seabird Grey
Swisswool Piz Badus Jacket - Winetasting
Mythic Alpine Light Jacket - Marmalade
Mythic G Jacket - Black
Mythic G Jacket Woman - Orion Blue
Xenair Alpine Light Jacket - Black/Black
Xenair Alpine Light Jacket Woman - Ebony
Alv Hoodie with Zip/Mustard
Fusion Airwarm Hoody Ivy/Noir
Westalpen Swisswool Jkt Pacific Green
Xenair Alpine Jacket/Ebony Footprint
Xenair Alpine Jacket W/Green Slate
Atom Hoody W Black
Windfang Outdoorjacke
Eine gefütterte Jacke ist mehr als einfach nur eine Jacke oder Winterjacke
Eine gefütterte Jacke wird häufig belächelt, dabei kann sie mehr, als manche ihr zutrauen, denn dank ihres Materials ist sie vielfach einsetzbar und somit immer eine gute Wahl, wenn man draußen unterwegs ist, ohne dabei frieren zu wollen. Zunächst einmal unterscheidet man drei Arten der Füllung von gefütterten Jacken:
- Fleece: Fleece ist ein sehr atmungsaktives und schnell trocknendes Material, das sich angenehm auf der Haut tragen lässt. Allerdings ist es auch relativ schwer und es gibt durchaus Materialien, die eine bessere Wärmeleistung besitzen.
- Kunstfasern: Sie wirken sehr gut isolierend und sind leichter als Fleece, außerdem lassen sie sich leicht reinigen. Eine Kunstfaserjacke wärmt dich auch noch, wenn sie nass ist.
- Daunen: Sie sind besonders leicht und wärmen außerordentlich gut. Dafür lassen sie sich nicht ganz einfach pflegen und reinigen. Eine mit Daunen gefütterte Jacke ist bei extrem niedrigen Temperaturen oder bei einem schnellen Wechsel von warm und kalt die optimale Lösung.
Das Außenmaterial einer gefütterten Jacke
Neben der Innenseite spielt auch die Außenseite der gefütterten Jacken eine entscheidende Rolle. Hier kannst du zwischen einem winddichten Material oder einer absolut wasserdichten Außenseite wählen. Je nach Modell kann man das Innenfutter der Jacke auch separat tragen. Solche Doppeljacken haben den Vorteil, dass man sie fast ganzjährig tragen kann.
Witterungsbeständige Jacken machen dabei nicht nur im Alltag Sinn, sondern auch bei jeglichen winterlichen Aktivitäten im Outdoor-Bereich. Dabei sind vor allem atmungsaktive Jacken von Vorteil, da man beim Winterwandern, Snowboarden und Co. schnell ins Schwitzen gerät.
Die perfekte gefütterte Jacke für Herren und Damen
Je nach Geschmack haben die namhaften Marken und Hersteller verschiedene Modelle für Herren und Damen entworfen. Gerade für Damen gibt es Kunstfaserjacken und gefütterte Jacken auch in länglicheren Schnitten, sodass der gesamte Oberkörper durch die Winterjacke ausreichend gewärmt wird. Die perfekte gefütterte Jacke für Damen und Herren verfügt außerdem noch über weitere nützliche Details wie beispielsweise:
- Schneefang
- verstellbare Kapuze
- Daumenschlaufen
- praktische Taschen innen und außen
- Wärmekragen
- u.v.m.