Tunnelzelt mit zwei Eingängen und gutem Platzangebot
Das Kaitum von den schwedischen Zelthelden Hilleberg ist dein bewährtes Tunnelzelt. Es hat etwas leichteres Material (Kerlon 1200) und schmaleres Gestänge (9mm) als das arktistaugliche Keron, verfügt aber doch über eine äußerst stabile, unkomplizierte Konstruktion. Der Aufbau gelingt durch die gekoppelte Konstruktion ohne Weiteres und wenn das Zelt erst einmal steht, darf man sich über eine gute Raumausnutzung und eine gute Belüftung freuen. An den beiden Eingängen entstehen zwei Apsiden, wobei die vordere etwas größer gehalten ist. Durch die beiden Eingänge kannst du je nach Wetterbedingungen ein- und aussteigen. Ausrüstung kann dort natürlich auch ihren Platz finden.
Stabil und noch gut tragbar
Bei aller Stabilität fällt das Gewicht des Zelts gering aus, sodass es noch gut für den Rucksack geeignet ist. Das Gesamtgewicht von 3100 g kann man sich zu dritt schon gut reinteilen. Für die allermeisten Bedingungen und Tourenarten lässt sich dieses vielseitige Tunnelzelt einsetzen. Das Kaitum 3 wird durch Stabilität, unkomplizierten Aufbau und gewohnt tolle Hilleberg-Qualität dein treuer Tourenbegleiter.
Eingänge: 2
Apsiden: 2
Maße Innenzelt: LxBxH 220x185x105cm
Material-Innen: Nylon Ripstop 30D
Material-Außen: Nylon Ripstop 30D, Si, 5000mm
Material-Boden: Nylon 70 D, PU, 15000mm
Gestänge: DAC Featherlite Aluminium, 9mm
Gewicht: 2800g/ 3500g (min/max)
Gesamtgewicht von Camp4 nachgewogen: 3440 g
Lieferumfang: Heringe, Packsack, Ersatzhülse/-segment, Abspannleinen