Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Akzeptieren
Alle Cookies ablehnen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "makairaExperiments"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Tracking für Machine Learning

Saale Radweg Die Saale entspringt im Fichtelgebirge in 707 Metern Höhe am Nordwesthang des... mehr
Saale Radweg
Die Saale entspringt im Fichtelgebirge in 707 Metern Höhe am Nordwesthang des großen Waldsteins. Nach zirka 430 Kilometern mündet sie bei der Stadt Barby in die Elbe. Der Saale-Radweg verläuft durch die drei Länder Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Besonders im Bereich der Saalesperren ist ein flussnahes Radeln oft nicht möglich und führt zu vielen, teils sehr starken Anstiegen mit Steigungen bis zu 16 Prozent! Erst ab Saalfeld werden die Anstiege weniger. Die besonderen Attraktionen des Saale-Radweges sind die Burgen, die zu beiden Seiten der Saale in dichter Folge zu entdecken sind.
Weiterführende Links zu "Saale-Radweg"
160 Seiten, 1:50000 Länge: 410 km Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil,... mehr
- 160 Seiten, 1:50000
- Länge: 410 km
- Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
ISBN 978-3-85000-472-5
Zuletzt angesehen