Origin OutdoorsSchuhspikes Metropolis
RubytecGripfeet Alaska Schuh Spikes
WoolpowerFelt Insoles- Recycle Grey
Barth SchuhbandlSchnürsenkel Bergsport halbrund
MeindlLeder Weichtritt Fussbett
McNettAquasure SR Shoe Repair Adhesive
HeatpaxxSohlenwärmer 2 Stück
HeatpaxxFußwärmer 2 Stück
MeindlComfort Fit Fußbett Sport
Barth SchuhbandlBiberlamm Einlegesohlen
Sno-SealSno-Seal
Care PlusBlasenpflaster Duo Pack
StubaiMount Track Grödel Rot
FinkhofWanderglück - Wolle zur Blasen-Vermeidung
Barth SchuhbandlSchnürsenkel Bergsport rund
LundhagsMoen Wool Insole
FibertecGreen Shoe Fresh Eco 250 ml
FibertecBlack Wax Eco 100 ml
FibertecShoe Guard Eco
Barth SchuhbandlSchnürsenkel Bergsport Uni
MeindlVakuum Fussbett
LundhagsBeta Insole
Barth SchuhbandlFersenkissen
MeindlComfort Fit Fußbett
Therm-icSet Heat Flat + C-Pack 1300
Therm-icClone of Extension Cord 120cm
FibertecLeather Guard Eco
Einlegesohlen für mehr Komfort
Um den Tragekomfort von Schuhen zu erhöhen kann man zu Einlegesohlen greifen, die für spezielle Wirkungsweisen konzipiert wurden. Hierbei gibt es Unterschiede im Material und in der Form der Einlagen.
Generell sollen die Einlagen Füße, Fußgelenke und Knie entlasten und gleichzeitig für einen stärkeren Halt sorgen. Für den Winter empfehlen sich vor allem gefütterte Einlegesohlen. Wolle oder Lammfell wärmen die Füße auch an den kältesten Tagen zuverlässig. Bei CAMP4 findest du eine Auswahl an verschiedenen Einlagen wie z.B. Sohlen aus:
- Leder
- Filz
- Vakuumschaum
- Lammfell
Hinweise zur Schuhpflege bei uns im Blog findest du hier.
Schuhpflegemittel – Wachs, Reparaturpaste und Co.
Neben einem hohen Komfort sollten Schuhe vor allem langlebig sein. Die Langlebigkeit hängt in erster Linie vom Material und der Verarbeitung der Schuhe ab. In zweiter Linie ist aber auch eine ausreichende und angepasste Pflege wichtig. Die meisten Schuhe erfordern auch eine regelmäßige Auffrischung der Imprägnierung, damit Feuchtigkeit und Schmutz zuverlässig ferngehalten werden können.
Für Schuhe aus Leder empfiehlt sich vor allem pflegendes Schuhwachs. Schaft und Beugezonen der Schuhe oder Stiefel können ideal mit dem Wachs bearbeitet werden. Schuhe aus Leder werden so vor dem Austrocknen geschützt. Bienenwachs hält dabei besonders lange an. Auch greifen natürliche Materialien weder das Leder noch die Nähte oder Säume an. Damit die Schuhe kein Wasser durchlassen, kann spezielles Imprägnierspray helfen.
Neben den klassischen Schuhpflegemitteln ist Schuhreparaturpaste besonders nützlich. Die Paste dient zum Wiederaufbau und zur Reparatur abgelaufener Sohle. Die Reparaturpaste eignet sich allerdings auch als Schutzschicht über Leder- und Sportschuhen. Die Sohle bleibt dabei elastisch, sodass das Fußbett geschont wird.