Das Kuppelzelt Allak ist wie sein Vorbild Staika völlig freistehend und wird denjenigen gerecht, die eine hohe Stabilität bei geringstem Gewicht wünschen. Das ist dem Hersteller Hilleberg mit dem 2-Personen-Zelt Allak gelungen, denn das Gewicht beträgt gerade einmal 3300g (bei Weglassen des Packsack etc. noch leichter..) Innen bietet das Zelt komfortable Liegefläche, die mit einer Länge von 230 cm auch größeren Menschen viel Platz bieten. Gleichzeitig befinden sich im Innenzelt zwei Apsiden für Gepäck und Ausrüstung. Zur weiteren Ausstattung gehören zwei großzügige Eingänge und zwei Dachlüfter, die auf Wunsch freien Blick auf den Sternenhimmel bieten.
Das Gestänge besteht aus drei gleichlangen Gestängebögen, die sich in der Kuppel kreuzen. Die Kuppelkonstruktion sorgt auch dafür, dass das Zelt hohe Schneelasten aushält und gleichzeitig stabil und frei steht. Dadurch kann das Zelt Allak auch auf steinigen Untergründen oder bei engen Platzverhältnissen schnell und einfach aufgebaut werden. Besonders ist auch das Material. Speziell entwickeltes DAC Featherlite Aluminium ist um 15% leichter als herkömmliches Aluminium und trotzdem genauso stabil und unverwüstlich.
Die Zeltschmiede Hilleberg verwendet für ihre Zelte besonders reißfeste und wasserdichte Materialien wie das Kerlon 1200. Dabei handelt es sich um ein Nylon, das 3-fach mit Silikon beschichtet wird und dadurch auch bei kalten Temperaturen noch geschmeidig bleibt. Für das Innenzelt wird 100% Nylon verwendet, das eine hohe Luftdurchlässigkeit besitzt und in Verbindung der Lüfternutzung für ein trockenes und angenehmes Klima sorgt.
Der Zeltboden besteht aus PU-beschichtetem Nylon, das extrem wasserdicht ist. Die wannenartige Form des Zeltbodens sorgt für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz an den Seiten.
Das Hilleberg Allak ist ein sehr leichtes Zwei-Personen-Zelt für Expeditionen, alpine Touren und ideal für Bergsteiger, Wassersportler, Wanderer, Motorradfahrer und Rucksacktouristen, die Wert auf eine leichte Ausrüstung legen.