Aus kontrolliert biologischer Tierhaltung stammt die reine Schurwolle von der Schäfereigenossenschaft Finkhof. Die Wolle ist gewaschen und gekämmt, aber natürlich belassen, also nicht gebleicht oder karbonisiert. Du kannst ein kleines Stück abzupfen und an der gewünschten Stelle einsetzen: dort wo Druckstellen entstehen, an Zehenzwischenräumen (wo ein Blasenpflaster kaum etwas bringt). Es wird Feuchtigkeit gebunden, ein Druckpolster geschaffen.
Weiterhin tut das natürlich enthaltene Wollfett der Haut gut. Auch als Wärmespender für die Ohren unter der Mütze kann die Wolle dienen.
Nicht auf offene Wunden oder entzündete Partien aufbringen!