Trekkingstöcke für deine Tour

Deine Trekkingstöcke haben großen Einfluss auf deinen Erfolg am Ende der Wanderung. Liegen Sie nicht optimal in der Hand oder haben sie nicht die richtige Größe, kann deine Freude schon nach wenigen Schritten in Frust umschlagen. Damit du aber zufrieden nach Hause kommst, solltest du Trekkingstöcken immer ordentlich pflegen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Explorer Zero Komperdell
Explorer Zero
Dein verstellbarer Trekkingstock für alle Jahreszeiten
99,95 € *
Vario Winter Basket Paar Komperdell
Vario Winter Basket Paar
Winterteller für Vario Tellerwechselsystem
5,95 € *
Inhalt: 2 Stück (2,98 € * / 1 Stück)
UL Vario Teller DM 5cm Komperdell
UL Vario Teller DM 5cm
Extra kleiner UL Sommerteller für Vario Tellerwechselsystem
5,45 € *
Inhalt: 2 Stück (2,73 € * / 1 Stück)
Small Distance Baskets Paar Black Diamond
Small Distance Baskets Paar
Ersatzteller - Kompatibel mit allen Black Diamond Distance Series Stöcken ab 2022.
10,00 € *
Inhalt: 2 Stück (5,00 € * / 1 Stück)
Distance Carbon FLZ Poles Black Diamond
Distance Carbon FLZ Poles
Der perfekte Begleiter für anspruchsvolle Abenteurer, die keine Kompromisse bei Performance und Qualität eingehen möchten
190,00 € *
Trekking Pole Bag Black Leki
Trekking Pole Bag Black
Stocktasche zum Transportieren und Verstauen der Stöcke.
19,95 € *
Wanderfreund Makalu Gunmetal/DK/Anthra Leki
Wanderfreund Makalu Gunmetal/DK/Anthra
Der Wanderstock aus hochfestem Aluminium für den universellen Einsatz.
65,00 € *
Thermo Ascent TI 3 Komperdell
Thermo Ascent TI 3
Robuster Aluminium Stock mit erweiterterter EVA Foam Griffzone
109,95 € *
Carbon FXP Summit Vario Komperdell
Carbon FXP Summit Vario
Der leichte Carbon Trekking Stock ist mit einem besonders weichen und leichten Kork Griff ausgestattet und entfaltet sich komplett von selbst
199,95 € *
Cross Trail FX Superlite Leki
Cross Trail FX Superlite
Auf zum nächsten Workout mit dem Cross Trail FX Superlite! Ein Carbon-Faltstock.
200,00 € *
Spitzenschutz Paar Leki
Spitzenschutz Paar
Der Leki Spitzenschutz sorgt für das Abdecken der Hartmetallspitzen während des Transports der Trekkingstöcke.
2,50 € *
Inhalt: 2 Stück (1,25 € * / 1 Stück)
Tourenteller Leki
Tourenteller
Tourenteller von Leki mit großem Durchmesser für Schnee und weiche Böden.
9,50 € *
Inhalt: 2 Stück (4,75 € * / 1 Stück)
Wanderstab Classic Gemse
Wanderstab Classic
Gemse - ein hochwertiger Wanderstab aus der Werkstatt von Lebenshilfe Detmold e.V. Schau dir unten das Video an.
189,95 € *
Makalu - Red-Black-Dark Anthracite Leki
Makalu - Red-Black-Dark Anthracite
Der Makalu ist ein absoluter Klassiker, auf den du dich bei Wanderungen immer verlassen kannst!
110,00 € *
Makalu AS Trekkingstock Leki
Makalu AS Trekkingstock
Mit dem Makalu Antishock Trekkingstock von Leki bist du sicher unterwegs und kannst deine Gelenke entlasten
120,00 € *
Khumbu Lite Antishock - black-petrol-dark anthracite Leki
Khumbu Lite Antishock - black-petrol-dark...
Universeller Trekkingstock von Leki der schön leicht gehalten ist.
95,00 € *
Gemse Etui Cordura schwarz Gemse
Gemse Etui Cordura schwarz
Damit dein Gemse Wanderstab geschützt mit zum Wanderort gelangt, pack ihn in das schwarze Gemse Cordura-Etui.
16,45 € *
Legacy - gunmetal-petrol-dark anthracite Leki
Legacy - gunmetal-petrol-dark anthracite
Der Legacy Trekkingstock ist dein vielseitiger Trekkingstock für den Berg und das Wandern.
75,00 € *
Khumbu AS - dark anthracite-orange-black Leki
Khumbu AS - dark anthracite-orange-black
Trekkingstock mit Antishock-Dämpfung von Leki: Khumbu AS
95,00 € *
Gemse Ersatzfuss für Wanderstab Gemse
Gemse Ersatzfuss für Wanderstab
Der Gemse Universalfuss für den Wanderstab ist durch den Gummi ideal für Straßen und ebenes Gelände.
6,95 € *
Voyager - silbergrau/weiß Leki
Voyager - silbergrau/weiß
Die Leki Voyager Trekkingstöcke sind preisgünstige, klassische 3-teilige Trekkingstöcke in Leki-Qualität.
55,00 € *
Legacy FX TA - silvergray/bright red black Leki
Legacy FX TA - silvergray/bright red black
Stabiler Faltstock von Leki. Paarpreis
145,00 € *
Makalu FX Carbon Trekkingstock Leki
Makalu FX Carbon Trekkingstock
Leichter Trekkingstock aus Carbon mit dem sehr vorteilhaften Aergon Air Griff
195,00 € *
Tiefschneeteller ohne Spitze, 1 Paar Leki
Tiefschneeteller ohne Spitze, 1 Paar
Mit den Tiefschneeteller kannst du deine Leki Trekkingstöcke wintertauglich machen. Durch die Befestigung mit Gurtband bleibt der Schneeteller beweglich, was im tiefen Schnee und am Hang oder bei schrägen Schneeauflagen von Vorteil ist.
13,50 € *
Trekkingteller Leki
Trekkingteller
Trekkingteller für Leki-Trekkingstöcke. Falls sie doch mal kaputt oder verloren gegangen sind und du dich neu eindecken willst.
6,00 € *
Super Micro - gunmetal/anthra/gold Leki
Super Micro - gunmetal/anthra/gold
Praktischer Wander- und Reisestock von Leki: Super Micro. Einzelstock
55,00 € *
Makalu Lite AS - black-dk anthra-petrol Leki
Makalu Lite AS - black-dk anthra-petrol
Leki Makalu Lite Antishock - leichter Trekkingstock mit dämpfender Funktion und sehr komfortablem Griff
120,00 € *
Gummipuffer Walking Leki
Gummipuffer Walking
Hier Gummipuffer fürs Nordic Walking passend für Lekitrekkingstöcke
9,95 € *
Ridgehiker Cork Powerlock Komperdell
Ridgehiker Cork Powerlock
Verstellbarer Trekkingstock mit wunderbar angenehmem Kork-Griff.
89,95 € *

Trekkingstöcke für jedes Gelände

Trekkingstöcke erleichtern den Trekking-Sport ungemein. Bei Touren geben sie Halt und helfen dir durch unwegsames oder glattes Gelände. Das Risiko von Stürzen und Fehltritten kann so deutlich reduziert werden. Auch sind sie äußerst nützlich, wenn du mal etwas mehr Gewicht auf dem Rücken trägst. Trekkingstöcke gibt es in verschiedenen Modellen, die alle für den Einsatz auf speziellem Gelände angepasst sind. Es gibt:

  • Teleskopstöcke
  • Faltstöcke
  • Antishock-Stöcke

Die meisten Trekkingstöcke sind Teleskopstöcke, da sie sich auf langen Trekking-Touren in der Natur bewährt haben. Sie lassen sich flexibel in der Länge verstellen, können also sehr schnell an das vorherrschende Gelände angepasst werden. Das heißt, dass die Trekkingstöcke beim Abstieg verlängert und beim Aufstieg verkürzt werden können. Faltstöcke besitzen ein geringes Packmaß und sind besonders für Tagestouren zu empfehlen, da sie sogar in einen kleinen Tagesrucksack passen. Bei Faltstöcken gibt es Trekkingstöcke, die in der Länge variabel anpassbar sind und Festlängenstöcke. Die neuste Innovation sind Antishock-Stöcke. Diese speziellen Trekkingstöcke federn Stöße sanft ab und verhindern, dass Erschütterungen auf die Knochen und Gelenke weitergeleitet werden.

Carbon oder Aluminium?

Wie auch bei den Modellen, kommt es auch bei der Materialauswahl auf das Einsatzgelände und die persönlichen Bedürfnisse an. Carbon ist deutlich stabiler und zudem noch sehr leicht. Wer schweres Gepäck bei sich trägt, ist mit Trekkingstöcken aus Carbon gut beraten. Bei starker Belastung ist die Bruchgefahr allerdings höher als bei Aluminium. Bei Aluminium solltest du allerdings darauf achten, dass der Trekkingstock über eine hochwertige Legierung verfügt. Das fällt zwar ins Gewicht, aber macht die Trekkingstöcke auch flexibler. Es gibt auch Trekkingstöcke, die aus einer Materialmischung von Carbon und Aluminium hergestellt werden. Hierbei wird Carbon für das oberste Stocksegment verwendet und Aluminium für den Rest.

Der richtige Griff

Nicht nur der Rohstoff des Trekkingstockes und das Modell sind wichtig, sondern auch der Griff. Hat man die Wanderstöcke nicht ordentlich in der Hand, dann sind Stürze nicht mehr weit. Die beliebtesten Materialien für Griffe sind:

  • Kork
  • Kunststoff
  • EVA-Schaum

Durchgesetzt haben sich vor allem Kork und EVA-Schaum. Wanderstöcke mit Griffen aus Kunststoff haben sich als ungünstig erwiesen, da sie für schwitzende Hände und Blasen sorgen. Kork schafft bei schwitzenden Händen, besonders im Sommer, Abhilfe. Für Touren im Winter sind Griffe aus EVA-Schaum zu empfehlen. Bei Hangquerungen sind Griffverlängerungen hilfreich, da das Tiefergreifen für besseren Halt sorgt.