Black DiamondMoji Laterne Azul
HelinoxHelinox Sunset Chair Blue Block
HelinoxHelinox Sunset Chair Flame Multi Block
HelinoxHelinox Chair One (re) Black
DometicGo Camp Heater Silt
Grey Owl PaddlesMistral Doppelpaddel
Grey Owl PaddlesDas Paddel Stechpaddel
AcapulkaPulka Scandic Tour 150
AcapulkaPulka Expedition Tour 135
AcapulkaPulka Expedition Tour 170
SolightSolarpuff Hybrid Solarleuchte
JulboFrequency Spectron3 kristall rot
OrtliebBack-Roller High-Vis Einzeltasche
NitecoreSummit 10.000 Powerbank
Garmin26mm Ultrafit Armband Nylon - Flammenrot
RestubeBeach (50N) Marine Blue
Garmin22mm Ultrafit Armband Nylon Schwarz
Garmin26mm Ultrafit Armband Nylon Schwarz
HerbertzCamping Kochmesser
Origin OutdoorsSchaufel Survival 7 in 1
JulboShield M 0-4 Schwarz/Blau
JulboFrequency Reactiv 1-3 Schwarz/Grau
BökerSencut Sachse Micarta Green - Black Blade
AirMarkerR.One Signalballon
NitecoreEMR30 SE Mückenabwehr-Gerät
Heat ItInsektenstichheiler USB-C (Android oder ab...
deejo37g Messer - Ebenholz
TicklessActive grün - Zeckenschutz
TicklessActive corall - Zeckenschutz
AnfibioAlpha XC Sunny Yellow
AnfibioRebel 2K mit TubeBags Green/Yellow
AnfibioVertex Multi Tour schwarz
AnfibioPaddleLeash
AnfibioSkeg/Finne (Richtungsflosse)
AnfibioBuoy Boy Weste black
AnfibioFly Ultra Light Paddel
AnfibioPackSeat mit Rückenlehne
AnfibioBasic 4-teilig 210cm
AnfibioPaddleBag
Lampen - wichtiger Bestandteil einer jeden Outdoor Ausrüstung
Falls es auf einer Campingtour mal etwas später werden sollte, oder die Trekkingtour über Nacht fortgesetzt wird, dann ist es sehr beruhigend, eine gute Lampe parat zu haben. Campinglampen gibt es in verschiedenen Ausführungen, u.a. als Gaslampe und LED Campinglampe. Kostengünstige Gaskartuschen betreiben die Gaslampe, während für eine LED Lampe immer eine Packung Batterien im Gepäck sein muss. Der Nachteil ist allerdings, dass Gaslampen deutlich mehr Platz wegnehmen, als die kompakten LED Varianten. Für einen Besuch auf dem Campingplatz eignen sich spezielle Ausführungen, die über eingebaute Akkus verfügen. Diese können über Strom wieder aufgeladen werden. Wer mobil unterwegs ist und ausreichend Licht benötigt, für den empfiehlt sich eine Stirn- oder Taschenlampe. Eine Stirnlampe hat den Vorteil, dass der Nutzer seine Hände für andere Dinge frei hat. Das Wandern, Fahrradfahren oder Klettern wird so deutlich vereinfacht. Beim Kauf sollte auf Leuchtkraft, Leuchtdauer und Gewicht geachtet werden.
Werkzeuge und Messer für echte Abenteurer
Bei vielen Campingtouren trifft man auf besondere Herausforderungen. Egal, ob der Urlaub auf dem Campingplatz oder mitten in der Natur verbracht wird. Gutes und qualitativ hochwertiges Zubehör ist essenziell, um Probleme schnell zu lösen. Manchmal müssen auch nur einfachste Aufgaben erledigt werden, die dich trotzdem plötzlich vor Schwierigkeiten stellen. Zum Beispiel ein paar Pilze sammeln, Dosen für den Campingkocher öffnen oder Feuerholz spalten. Messer gelten dabei als Allzweckwaffe in der Natur. Für kleinere Arbeiten eignen sich Klappmesser. Die schmalen Klingen helfen beim präzisen Arbeiten und sie nehmen durch die kompakte Bauweise wenig Platz im Rucksack ein. Für gröbere Arbeiten sollte zu einem Messer mit feststehender Klinge greifen. Diese sind äußerst stabil und benötigen nur einen geringen Pflegeaufwand. Allerdings beeinträchtigt dies den Tragekomfort, da sie größer und um einiges schwerer sind. Ein gutes Messer lässt sich vor allem an der Verarbeitung erkennen: Der Griff sollte rutschfest und die Klinge aus einem Guss sein. Ein breiter Messerrücken und die Dicke der Klinge weisen darauf hin, dass das Messer auch schweren Arbeiten standhält.
Für den perfekten Durchblick: Hochwertige Brillen
Auf Trekkingtouren im Sommer, oder beim Fahrradfahren bei Wind und Wetter: eine gute Brille sollte jeder in seiner Outdoor Ausrüstung haben. Sie bietet perfekten Schutz für die Augen und verbindet das mit einem modischen Design. CAMP4 hat zahlreiche Modelle für unterschiedliche Anwendungsgebiete für Kinder und Erwachsene im Angebot. Beim Kauf sollte auf widerstandsfähiges Material, wie Kunststoff oder Polykarbonat geachtet werden. Wer seine Brille vor allem für Outdoor Sportarten wie Ski Alpin, Rad fahren oder ähnliches benutzen will, der muss auf die Robustheit achten. Denn auch nach dem ersten Sturz, sollte die Brille nicht zerbrechen und die Augen schützen. Die weiteren Kaufanforderungen hängen ganz von der Nutzung ab. In den Bereichen Windresistenz und UV-Schutz müssen aber fast alle Brillen gute Werte erzielen. Speziell Radler haben häufig mit wechselnden Lichtverhältnissen zu tun, weswegen keine besonders dunklen oder helle Gläser gewählt werden sollten. Wanderer und Skifahrer sollten auf einen hohen UV-Schutz achten. Braune Gläser mit einem hohen Blendschutz sind für Einsätze in Höhenlagen besonders zu empfehlen.