
Geocaching I: Alles rund um die moderne Schatzsuche von Markus Gründel
Geocaching, was ist das? Und wie funktioniert die moderne Schnitzeljagd? Dieses Buch vermittelt dem Leser Grundwissen über das Geocaching: wie es entstanden ist, welche GPS es auf dem Markt gibt und was die Anschaffung kostet. Die Grundausstattung des Geocachers wird ausführlich beschrieben. Der Umgang mit besonderen Geocaches und die dafür erforderliche Ausrüstung – wie bei Nacht- und Abseilcaches – wird erläutert. Ebenso werden die Suche und das Loggen sowie das Verstecken und das Einstellen von Geocaches im Internet besprochen. Abgerundet wird das Buch mit einer umfangreichen Sammlung der gängigsten Verschlüsselungen beim Geocachen.
Der Autor: Markus Gründel fand 2002 seinen ersten Geocache und ist seither der Faszination der modernen Schnitzeljagd verfallen. In den Folgejahren versteckte er Caches in Deutschland und Norwegen. Außerdem organisiert er Geocaching-Events zu verschiedenen Anlässen und Themen wie Walpurgis und betreibt Deutschlands erstes Travel-Bug-Museum. Durch den Erfolg seines Buches „Geocaching“, das zum deutschsprachigen Standardwerk avancierte, ist er inzwischen als Deutschlands erster hauptberuflicher Geocacher bekannt.
Mehr zum "Geocaching"
7. Auflage 2018
Größe: 11.5 × 16.5 cm
224 Seiten
135 farbige Abbildungen, 9 Illustrationen
ISBN: 9783866864818