Cookie-Einstellungen
Cookies nerven! – aber sie helfen uns auch dabei unsere Arbeit besser zu machen.
Einige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Andere Cookies, die den Komfort bei Nutzung unserer Website erhöhen, der Werbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Einige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Andere Cookies, die den Komfort bei Nutzung unserer Website erhöhen, der Werbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Akzeptieren
Alle Cookies ablehnen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "makairaExperiments"
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Tracking für Machine Learning
- Hersteller-Nr.: 90-10106
Daumensprung und Jakobsstab: Messen ohne Maßband von Wolfgang Regal Wie weit ist es noch? –... mehr
Daumensprung und Jakobsstab: Messen ohne Maßband von Wolfgang Regal
Wie weit ist es noch? – Wie man Entfernungen auch ohne Maßband richtig abschätzt
Wie breit ist der Fluss? Wie tief ist die Schlucht? Werden wir diesen Berg rechtzeitig erreichen können? Wenn man zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu draußen unterwegs ist, kann es unter Umständen lebenswichtig sein, diese Fragen möglichst genau beantworten zu können. Wie man Höhen, Tiefen und Entfernungen mit einfachen Hilfsmitteln richtig abschätzt, erklärt das OutdoorHandbuch „Daumensprung und Jakobsstab“ aus dem Conrad Stein Verlag.
Auch bei großer Übung und Erfahrung liegt man oft weit daneben, wenn man Entfernungen allein nach Augenmaß schätzt. Leichter fällt es, wenn man ein paar Tricks und ein wenig Geometrie beherrscht. In dem Buch werden gängige, aber auch wenig bekannte Methoden der indirekten Messung von Entfernungen, Höhen, Tiefen und Winkeln vorgestellt. Alle Messungen sind ohne oder mit ganz einfachen technischen Hilfsmitteln durchführbar, die Methoden können leicht umgesetzt werden, sind aber dennoch genau. So wird z. B. erklärt, wie man mithilfe eines Stocks und eines Seils die Breite eines Flusses ermitteln oder nur mit dem eigenen Daumen und einer simplen Formel die Entfernung zum nächsten Ort errechnen kann. Zu jeder Methode werden die theoretische Grundlage und die praktische Anwendung erläutert, zahlreiche Illustrationen und Abbildungen erleichtern das Verständnis. Wichtige Formeln sind durch farbige Kästen hervorgehoben.
Und auch wenn es beim Messen ohne Maßband (hoffentlich) meistens nicht ums Überleben geht: Eine interessante Abwechslung beim Wandern bietet das handliche Buch allemal.
Der Autor: Wolfgang Regal lebte und arbeitete in Wien. Vielfältige Outdoor-Aktivitäten, die oft gestellte Frage „Wo sind wir?“, die leidenschaftliche „naked eye“- Sternguckerei und die Beschäftigung mit historischem Vermessungswesen und historischer Navigation haben zu diesem vom Thema her eher außergewöhnlichen Buch geführt. Für den Conrad Stein Verlag hat er außerdem den Ratgeber „Trailfinder – Orientierung ohne Kompass und GPS“ geschrieben. Im Jahr 2015 ist Wolfgang Regal leider verstorben.
Mehr zum "Daumensprung und Jakobsstab"
2000001692486
3. Auflage 2008 Größe: 11.5 × 16.5 cm 90 Seiten 31 farbige Abbildungen, 40 Illustrationen... mehr
3. Auflage 2008
Größe: 11.5 × 16.5 cm
90 Seiten
31 farbige Abbildungen, 40 Illustrationen
ISBN: 9783866861060
Rechtliche Angaben zum Hersteller... mehr
Conrad Stein Verlag
Conrad Stein Verlag GmbH
Kiefernstr. 6
59514 Welver, D
E-Mail: [email protected]
Zuletzt angesehen