Einige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Andere Cookies, die den Komfort bei Nutzung unserer Website erhöhen, der Werbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
- Hersteller-Nr.: 978-3-95611-145-7
Sebastian Schwertner: Kletterführer Frankenjura Band 2 - 13. Auflage 2021
Kletterführer Frankenjura Band 2. Der zweite faustdicke Streich! Ebenso präzise wie der erste Band. Jetzt in der 13. Auflage! Sportklettern im nördlichen Frankenjura. Hier der zweite Band dazu.
Wie gewohnt bringt Sebastian Schwertner auch in der 13. Auflage durch detaillierte Topos, exakte Zustiegsbeschreibungen und Gebietskarten Licht ins fränkische Unterholz. Im Vergleich zur vorigen Ausgabe wurde der Kletterführer Frankenjura Band 2 um weitere acht Seiten auf insgesamt 584 Seiten erweitert. Zusammen mit dem Band 1 deutlich über 1100 Seiten fingerlochgenaue Informationen zu den 12.600 Routen für das Nördliche Frankenjura. Im Band 2 werden 6500 Routen beschrieben. Die Kommentare zu fast jeder Route helfen nicht nur vor Ort, sondern machen auch abends in der Gaststätte Spaß. Die Neutouren sind auf dem Stand von Juni 2021. Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle Franken-Topos als App für euer Smartphone gratis dazu.Neben einigen Korrekturen wurden zusätzlich zu den GPS-Koordinaten der Felsen und aller zugehörigen Parkplätze bzw. Ausgangspunkte QR-Codes der Ausgangspunkte aufgenommen. Schließlich wollt ihr Klettern und nicht Felsen-Suchen spielen.
Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei.
Ihr bekommt damit alle Franken-Topos als App für euer Smartphone für die Dauer von drei Jahren gratis dazu.
Beschriebene Gebiete: Walberla, Trubachtal, Betzensteiner Gebiet, Spieser Gebiet, Schnaittacher Gebiet, Pegnitztal, Krottenseer Forst, Hirschbachtal, Königsteiner Gebiet, Lehental, Högenbachtal, Förrenbachtal und das Lauterbachtal! Band 1 enthält alle Felsen nördlich der Linie Forchheim-Pegnitz und ist ebenfalls hier im Shop erhältlich.
Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose, drei Jahre gültige Anwendung für iOS und Android bei. Die Topos werden momentan für die App aufbereitet und wir bitten daher noch um etwas Geduld. Wenn ihr Fragen zu der App habt wendet euch bitte direkt an das Team von Vertical-Life.
Mehr zum "Kletterführer Frankenjura Band 2 - 2021"
Bibliographische Daten 13. Auflage 2021, 576 Seiten, 148 x 185 mm, Softcover, komplett 4 Farbig
ISBN-13 978-3-95611-145-7
App :
Dem Führer liegt ein Downloadcode für eine kostenlose Anwendung für iOS und Android bei. Ihr bekommt damit alle im Kletterführer enthaltenen Topos in Form einer App für euer Smartphone 3 Jahre gratis dazu. Wenn ihr Fragen zu der App habt, wendet euch bitte direkt an das Team von Vertical-Life.