Einige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Andere Cookies, die den Komfort bei Nutzung unserer Website erhöhen, der Werbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
- Hersteller-Nr.: 9783990444177
KOMPASS Wanderkarte Ostthüringen, Zwickau, Chemnitz
2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren.
2 Karten im Set im Maßstab 1:50000
Karten auf Vorder- und Rückseite
Mit Radrouten.
Die KOMPASS Wanderkarten überzeugen durch
● eine GPS-genaue und aktuelle Karte zur einfachen Orientierung
● lesefreundliche Optik im idealen Maßstab von 1:25.000/1:35.000 oder 1:50.000
Destination
• Das etwa 70 km lange Mittlere Saaletal zählt zu den schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Entlang der Saale finden sich zahlreiche Schlösser und kleine Städtchen. Rudolstadt und die Dornburger Schlösser nördlich von Jena sind vielbesuchte Ausflugsziele.
• Die Saale hat sich bis zu 250 m in die Hochfläche aus Muschelkalk im Westen und Buntsandstein im Osten eingeschnitten. Eindrucksvoll sind die steilen Prallhänge bei Orlamünde und Rothenstein südlich von Jena.
• Östlich der Saale liegt das waldreiche Thüringer Holzland. Gern besucht wird das Eisenberger Mühltal mit seinen malerischen Mühlen.
• Entlang der Ilm führt der 123 km lange Radweg – vorbei an idyllisch gelegenen Mühlen, UNESCO-Welterbe stätten, kleinen Dörfern und prächtigen Schlössern.
• Reizvoll ist auch der 403 km lange Saaleradweg, spektakulär der Weitwanderweg SaaleHorizontale, der sich durch die steilen Muschelkalkhänge des Mittleren Saaletales zieht und zwischendurch immer wieder den Blick auf Dörfer, Burgen und Schlösser frei gibt.
• In Weimar konzentrieren sich bedeutende Zeugnisse aus dem „Goldenen Zeitalter“ der Stadt (18./19. Jh.). Mit seinen Schlössern, Parks, Museen und Denkmälern lädt es zu einem mehrtägigen Besuch ein. Besichtigen sollte man Goethes Wohnhaus, das Bauhaus-Museum, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Stadtschloss.
• Jena ist nicht nur eine umtriebige Universitätsstadt mit einer hübschen Altstadt, sondern begeistert auch mit ihrem kulturellen Erbe (Schillerhaus) und vielen sehenswerten Museen wie dem Glasmuseum, dem Stadtmuseum und dem Planetarium.
Mehr zum "Wanderkarte 804 - Ostthüringen,Zwickau,Chemnitz"
Kompass-Karten GmbH
Straße: Karl-Kapfererstr. 5
6020 Innsbruck, Österreich
E-mail: [email protected]