CocoonMamo Mumie 240X83/55 BW
CocoonMountain Wanderer - grey/blue
CocoonTravelsheet Silk Insect Shield
CocoonTravel Blanket Insect Shield
CocoonTravelsheet ägyptische Baumwolle Insect Shield
CocoonInlet Thermolite Radiator Mumienform
Mountain EquipmentTransalp Admiral Blue
CocoonInlet Thermolite Radiator Decke
CocoonMummyliner Fleece
CocoonReisedecke Travel Blanket Coolmax
CocoonInlett Mumie ägypt. Baumwolle
CocoonInlett Seide Deckenform
CocoonInlett Decke ägyptische Baumwolle
CocoonTravelsheet Coupler
CocoonInlett Seide Mumienform
Mountain EquipmentTransalp
CocoonThermolite Performer Mumienform
CocoonInlet Kinder Travelsheet Baumwolle
CocoonMummyLiner Microfaser
CocoonTravelSheet Microfaser
CocoonVapor Barrier Liner - Large
CocoonTravelSheet-Inlet Double - khaki/tuareg
CocoonHerbergsschlafsack Decke
Der Hüttenschlafsack - Für ein Gefühl wie Zuhause
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schlafsack, der den Körper wärmen soll, ist ein Hüttenschlafsack eigentlich nicht mehr als ein zusammengenähtes Laken, das die Form eines Beutels hat. Materialien wie Seide, Baumwolle oder Leinen, aus denen die Hüttenschlafsäcke gemacht sind, haben selbst auch keine große wärmeisolierende Wirkung. Daher benutzt man einen solchen Hüttenschlafsack auch nicht im Freien, sondern ausschließlich auf Berghütten oder überall dort, wo man keine Bettwäsche zur Verfügung hat bzw. keine leihen möchte. Ein Hüttenschlafsack kann aber auch als Inlett genutzt werden, um die Wärmefunktion eines vorhandenen Schlafsackes zu erhöhen und ein angenehmes Hautgefühl zu fördern. Besonders Menschen, die nachts stark schwitzen, schätzen solche Inletts.
Kleine Alleskönner der Ausrüstung
Generell sind Hüttenschlafsäcke kleiner und auch mit kleinsten Maßen verpackbar. Schließlich bestehen sie nur aus einem dünnen Stoff. Aber ein Hüttenschlafsack ist nicht einfach nur ein grob zusammengenähtes Stück Stoff. Es gibt viele kleine Feinheiten, die einen Hüttenschlafsack zu einem unverzichtbaren Begleiter auf jedem Outdoor Trip machen.
- Kissen können in einem Einschubfach am Kopfende verstaut werden und verrutschen dadurch auch beim Schlafen nicht.
- Ein Kordelzug am Kopfteil, den man zusammenziehen kann, verhindert zügige Nächte.
- Ein Hüttenschlafsack bietet genügend Bewegungsfreiheit, um nachts entspannt zu schlafen.
- Hüttenschlafsäcke sind je nach gewähltem Material und je nach Marke (wie z.B.: Cocoon, Travelers Tree, Lestra oder Mammut) sehr günstig.
Entdecke auf wärmende Hüttenschuhe bei CAMP4!