Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Akzeptieren
Alle Cookies ablehnen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "makairaExperiments"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm
Tracking für Machine Learning

Norwegen: Olavsweg von Hanna Engler Wenn von Pilgern die Rede ist, werden wohl die... mehr
Norwegen: Olavsweg von Hanna Engler
Wenn von Pilgern die Rede ist, werden wohl die wenigsten spontan an Norwegen denken. Dabei war das Grab des heiligen Olavs in Trondheim im Mittelalter als Pilgerziel ähnlich wichtig wie Jerusalem, Rom und Santiago. Seit der Olavsweg 2010 zur Europäischen Kulturstraße erklärt wurde, sind wieder mehr Pilger und Skandinavienfans auf der Strecke unterwegs.
Beschrieben wird im Buch die 660 km lange Ostvariante des Pilgerwegs, der in Norwegen als „Gudbrandsdalsleden“ bekannt ist. Von der Haupstadt Oslo geht es über Hamar nach Lillehammer, durch das wunderschöne Gudbrandsdal, in die wilde Einsamkeit des Dovrefjells und schließlich bis zum Nidarosdom, der über der Grabstätte des heiligen Olavs gebaut wurde.
Anders als an den spanischen Jakobswegen liegen am Olavsweg zwischen Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten mitunter weite Abstände. Mithilfe des Buches gelingt die Wanderung trotzdem: Eine detaillierte Wegbeschreibung mit Karten und Höhenprofilen sowie kostenlose GPS-Tracks helfen bei der Orientierung, genaue Angaben zu Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten sorgen dafür, dass kein Pilger ohne Dach über dem Kopf oder hungrig ins Bett gehen muss. Immer wieder streut die Autorin persönliche Tipps ein und erzählt, welche Kirche besonders sehenswert und welche Herberge besonders gemütlich ist.
Die Autorin: Der Grundstein für die Wanderleidenschaft von Hanna Engler wurde bereits früh bei Wanderungen mit ihrer Familie gelegt. Später bereiste die Online-Redakteurin, Sportwissenschaftlerin und Baumpflegerin die ganze Welt und erkundete auf Wanderwegen u.a. Neuseeland, die Zugspitze und den Schwarzwald.
Mehr zum "Norwegen: Olavsweg"
2. Auflage 2018 Größe: 11.5 × 16.5 cm 256 Seiten 88 farbige Abbildungen, 74 Karten... mehr
2. Auflage 2018
Größe: 11.5 × 16.5 cm
256 Seiten
88 farbige Abbildungen, 74 Karten und Höhenprofile
Übersichtskarte in der Umschlagklappe
ISBN: 9783866864795
Zuletzt angesehen