Einige Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Andere Cookies, die den Komfort bei Nutzung unserer Website erhöhen, der Werbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.

- Hersteller-Nr.: 90-10577
Mittelalterlicher Jakobsweg: Berlin – Wilsnack – Tangermünde von Rainer und Cornelia Oefelein
Im Mittelalter war die Wunderblutkirche St. Nikolai im heutigen Bad Wilsnack das wichtigste Pilgerziel in ganz Nordeuropa – und auch heute ist der Weg dorthin eine spannende Alternative zu den Jakobswegen im fernen Spanien.
Das Buch führt Sie in 11 Etappen durch die einsame, aber keinesfalls eintönige Weite des Brandenburger „Outbacks“ von Berlin nach Wilsnack. Von dort können Sie an der Elbe entlang weiter nach Tangermünde wandern, wo der Pilgerweg an das Netz der deutschen Jakobswege anschließt. Die detaillierte Wegbeschreibung der Autoren, die auch praktische Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot liefert, wird durch Karten und GPS-Tracks ergänzt.
Die Autoren: Rainer Oefelein sammelte seit 2002 auf den Haupt- und Nebenwegen des Camino Santiago in Deutschland, Frankreich und Spanien über 6.000 km Erfahrungen. 2004 und 2005 erkundete er den mittelalterlichen Weg von Berlin nach Wilsnack und 2007 dessen Verlängerung nach Tangermünde. Über eine Spurensuche nach Resten aus der Pilgerzeit mit anschließender Wegeforschung schaffte er zusammen mit seiner Frau, Dr. Cornelia Oefelein, die Voraussetzungen für die 2005 erfolgte Neuinstallation dieses alten Weges. Die Aktualisierung der 4. Auflage hat seine Frau übernommen.
Mehr zum "Jakobsweg Berlin – Wilsnack"
4., überarbeitete Auflage 2020
Größe: 11.5 × 16.5 cm
128 Seiten
48 farbige Abbildungen, 16 Karten,
Übersichtskarte in der Umschlagklappe
ISBN: 9783866865778
Conrad Stein Verlag GmbH
Kiefernstr. 6
59514 Welver, D
E-Mail: [email protected]