Renegade GTX Mid Women - navy/grau
Renegade GTX Mid Women - asphalt/türkis
Kapstadt Lady GTX
Orlando Lady Mid GTX - marine
Innox Evo GTX Lo Women
Renegade LL Mid Women
Renegade GTX Mid Women Schmal
Banks Lady GTX
Lite Trail Lady GTX
Bergamo Identity Lady
Banks Lady GTX
Antelao Lady GTX
Torsby Lady GTX
Nebraska Lady Mid GTX
Banks Lady GTX
Kriterien für leichte Wanderschuhe
Wanderschuh ist nicht gleich Wanderschuh. Je nach Anspruch der Route und Terrain solltest du immer mit dem richtigen Schuhwerk ausgestattet sein. Für eine leichte Tour durch ein gebirgiges Gelände sollten leichte Wanderschuhe ein paar wichtige Kriterien erfüllen. So sollten die perfekten leichten Wanderschuhe aussehen:
- strapazierfähig und robust
- stabiler Aufbau der Sohle für festen Halt
- gute Dämpfung
- wiederbesohlbar
Das Material von Wanderschuhen
Beim Material hat man die Qual der Wahl. Zur Auswahl für einen Outdoor-Schuh stehen Leder oder synthetische Materialien. Während Leder einen sehr hohen Tragekomfort bietet und leicht zu pflegen ist, sind Wanderschuhe aus Synthetikgewebe besonders atmungsaktiv und luftig. Außerdem trocknen sie viel schneller als nasse Lederschuhe. Hochwertige leichte Wanderschuhe für Spaziergänge und andere leichte Unternehmungen outdoor gibt es von Herstellern wie:- La Sportive
- Keen
- Lowa
- Meindl
- Mammut
- Patagonia
- Merrell
- Scarpa
- Viking Footwear
- Salomon
Tipps gegen nasse Füße
Um trockenen Fußes wieder nach Hause zu kommen, reicht es nicht hochwertige Wanderschuhe zu tragen. Auch die Socken und die Hosenbeine tragen dazu bei, denn sie können Feuchtigkeit in den Schuh hineinbringen. Staut sich die Feuchtigkeit bereits in den Strümpfen, stößt auch der Wanderschuh schnell an seine Grenzen. Hinzu kommt, dass leichte Wanderschuhe, die mit atmungsaktiven Folien oder Membranen ausgestattet sind, nur eine bestimmte Menge Feuchtigkeit durchtreten lassen.,
Auch leichte Wanderschuhe müssen eingelaufen werden
Grundvoraussetzung für einen angenehmen und komfortablen Gang ist natürlich, dass die Schuhe richtig passen. Damit es nicht zu Blasen oder Druckstellen kommt, sollten auch leichte Wanderschuhe behutsam eingelaufen werden. Sonst wird jeder noch so entspannte Spaziergang zur Qual. Ein Weiteres tun die richtigen Socken. Spezielle Wandersocken werden ohne störende Nähte an den Zehen oder Fersen hergestellt und vermindern die Blasenbildung enorm. Schnüre deine Schuhe nie zu fest, und besonders nicht beim Einlaufen. Um deine neuen leichten Wanderschuhe einzulaufen, kannst du folgendermaßen vorgehen:
- Schuhe für ein paar Stunden tragen (am besten zu Hause)
- Schuhe einen ganzen Tag outdoor tragen
- Teste deine neuen Wanderschuhe auf ausgedehnten Spaziergängen
- Wenn nichts mehr drückt, kannst du deine Wanderschuhe auf einer mehrstündigen Wanderung tragen
Entdecke auch Bergschuhe im CAMP4 Onlineshop!