Leistungsverzeichnis
Konzipiert für erfahrene Anwender bei schwierigen Zugangsbedingungen.
Benutzerfreundlich:
- Führungsnut und Markierungen vereinfachen das Einlegen des Seils.
- Mit dem ergonomisch geformten Hebel lässt sich das Seil freigeben und die Abseilfahrt komfortabel steuern.
- Zwei Abseilmodi: am Seitenteil oder in der V-förmigen Bremsrille.
- das AUTO-LOCK-System ermöglicht es dem Benutzer, sich am Arbeitsplatz
zu positionieren, ohne den Hebel betätigen und das Gerät abbinden zu
müssen: Sobald er den Hebel loslässt, wird das Seil automatisch im Gerät
blockiert. Die automatische Rückstellung des Hebels reduziert das
Risiko des Hängenbleibens.
- nach der Blockierung kann das Seil
ohne Betätigung des Hebels eingezogen werden, was z.B. kurze Aufstiege
am Seil ermöglicht (bei Verwendung zusammen mit einer FOOTAPE- oder
FOOTCORD-Trittschlinge und einer ASCENSION-Handsteigklemme),
- Die Betätigung des Klemmnockens ermöglicht das Ausgeben von Seil oder das Sichern im Vorstieg.
- Das bewegliche Seitenteil ist mit einem Sicherheitsclip versehen, so
dass das Gerät beim Einlegen des Seils am Gurt eingehängt bleiben kann,
um das Passieren von Zwischensicherungen zu erleichtern.
- Wenn
das Seil aus dem Gerät entfernt wird, geht der Hebel automatisch in die
„Parkstellung“, um das Risiko zu reduzieren, dass sich das am Gurt
getragene Abseilgerät verhakt.
Verstärkung aus rostfreiem Stahl, die das Gerät vor Seilreibung schützt und die Verschleißfestigkeit erhöht.
Abseilen von schweren Lasten bis 200 kg (weitere Informationen zu
dieser Technik in der Gebrauchsanleitung und in den technischen Tipps
auf www.petzl.com).