Matsch, Schnee, Regen – mit der richtigen Outdoorjacke ist dein Kind für jede Situation bestens ausgerüstet, kann nach Lust und Laune spielen und an jedem Outdoor-Abenteuer uneingeschränkt teilnehmen. Klick dich durch unser umfangreiches Sortiment namhafter Hersteller von Outdoorjacken für Jungen und Mädchen!
Mehr zu Kinder-Outdoorjacken: » Regenjacken » Softshelljacken » Fleecejacken » Daunenjacken
Im Frühling oder Herbst macht das Wetter, was es will. Einmal geblinzelt und auf Sonnenschein folgen in Sekundenschnelle Regenschauer. Klassische Regenjacken zeichnen sich vor allem durch Leichtigkeit, Atmungsaktivität, Wasserdichte und Funktionalität aus. Sie sollen dein Kind zuverlässig vor Wind und Nässe schützen. Regenjacken werden gerne als Übergangsjacke genutzt. Eine Kapuze ist bei einer Kinderregenjacke ein absolutes Muss. Falls ihr unterwegs von der Flut überrascht werdet, sind einfach verstaubare Regenjacken Gold wert. Sie lassen sich einfach falten und in den Rucksack packen.
Softshelljacken sind quasi die Nachfolger deiner damaligen Windjacke. Oftmals sind diese Outdoorjacken etwas dünner und leichter. Sie sind winddicht, aber häufig nur wasserabweisend, nicht wasserdicht. Deshalb eigenen sie sich vor allem für stürmische Tage an der See. Nichtsdestotrotz verfügen Softshelljacken über gute Isolationseigenschaften und sind atmungsaktiv. Viele der Jacken bieten abnehmbare Kapuzen und Reflektoren. So hilft die Jacke deinem Kind dabei, sich an die Umgebung anzupassen.
Leicht, schnell trocknend und kuschlig weich – diese Eigenschaften sollte eine Fleecejacke für dein Kind auf jeden Fall mitbringen. Durch die Struktur des Fleece-Gewebes wird Luft eingeschlossen und Wärme isoliert, sodass die Köperwärme optimal gespeichert wird. Aus diesen Gründen kannst du diese Jacken insbesondere für Outdoor Touren nutzen. Viele Fleecejacken können auch als wärmende Schicht unter einer Winter- oder Regenjacke getragen werden. Die Jacken von Trollkids lassen sich problemlos durch ihre Zip-in-Funktion in ihre wasserdichten Gegenstücke eingliedern.
Beginnen die Temperaturen zu fallen, sind flauschige Wolljacken die perfekte, zweite Bekleidungsschicht. Die Naturfaser bietet ein angenehmes, warmes Tragegefühl. Ein Pluspunkt bei Wolle ist, dass sie nach intensivem Tragen deutlich weniger unangenehm riecht als andere Materialien. Außerdem bewahrt sie den Körper deines Kindes vor Überhitzung oder Unterkühlung, selbst wenn die Wolle etwas feucht ist. Finkid oder Invanhoe of Sweden bieten dir kuschelige Wolljacken mit Kapuzen in den verschiedensten Farben. Mit einer passenden Wolljacke steht eurem Winterausflug nichts mehr im Weg.
Stehen eisige Temperaturen bevor, solltest du nicht zögern und zu einem Parka oder einem Mantel für deinen Nachwuchs greifen. Ein knielanger Schnitt, eine warme Kapuze und ein Schneefang sind unerlässlich, wenn du Outdoor-Aktivitäten bei Schnee und Kälte mit deinem Kind planst. Neben wärmenden Eigenschaften solltest du darauf achten, dass die Jacke wind- und wasserabweisend ist. Praktische Taschen bieten zudem Stauraum für Handschuhe und Mütze, falls der Tag doch schöner als gedacht wird.
Eine hohe Isolation, geringes Gewicht und gute Kompressionseigenschaften sind der ultimative Schutzschild gegen Kälte: Daunenjacken. Die Hersteller der CAMP4 Daunenjacken beziehen ihre Gänsedaunen von zertifizierten Daunenproduzenten. Hinsichtlich des Außenmaterials solltest du auf Stoffe wie hochwertige Kunstfasern achten und beispielsweise Polyester, Polyamid oder Baumwollmischungen wählen. Generell sollte die Daunenjacke die Bewegungsfreiheit deines Kindes nicht beeinträchtigen.
Gefütterte sowie Kunstfaserjacken sind vielfach einsetzbar und somit eine gute Ergänzung zum Outdoor Equipment deines Kindes. Die Füllung kann aus Fleece, Kunstfasern oder Daunen bestehen. Diese atmungsaktiven Jacken sind nicht nur im Alltag eine nützliche Ergänzung, sondern auch bei Outdoor-Aktivitäten wie Winterwandern, Snowboarden usw. Falls dir eine Jacke zum Schutz deines Kindes nicht ausreicht, kannst du auch auf einen Overall oder Schneeanzug zurückgreifen.
Die Doppeljacke für dein Kind funktioniert nach dem Zwiebel-Prinzip. Beide Schichten können zusammen als Winterjacke oder einzeln als Regen- oder Übergangsjacke getragen werden. Die Außenjacke ist winddicht sowie wasserabweisend und besteht meistens aus dem beliebten Hardshell. Das innere Material kann aus Fleece, Daune oder einer wattierten Innenjacke bestehen. Mit Zip-in-Funktion und Fixierungen an Ärmeln sowie Kragen werden die beiden Jacken aneinander befestigt.
Winterurlaub mit der Familie, eine Schneewanderung oder der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – viele Situationen erfordern eine passende Winterjacke, damit dein Kind nicht friert. Die klassischen Winterjacken sind Daunen- oder Steppjacken und Mäntel. Auffällige Farben und Reflektoren sorgen für eine gute Sichtbarkeit während der dunklen Jahreszeit. Neigt dein Kind zu schneller Unterkühlung, kannst du auch Schneeanzüge oder Overalls nutzen, sodass dein Kind rund um warm eingepackt und gut geschützt ist.
In unserem Sortiment findest du Outdoorjacken für Kinder, Damen und Herren. So steht einem Winterausflug mit deiner Familie nichts mehr im Weg! Mützen, Handschuhe oder passende Schuhe ergänzen dein perfektes Outdoor-Outfit. Stöbere dich durch unseren Online-Shop und klick dich durch die Artikel folgender namhafter Hersteller:
Natürlich können Größe und Alter von Kind zu Kind individuell variieren. Trotzdem verschafft dir diese Tabelle eine kleine Orientierung zu Alter, Körpergröße und Jackengröße:
Ungefähres Alter |
Körpergröße in cm |
Größe |
---|---|---|
2 Jahre |
87-92 |
92 |
3 Jahre |
93-98 |
98 |
4 Jahre |
99-104 |
104 |
5 Jahre |
105-110 |
110 |
6 Jahre |
111-116 |
116 |
7 Jahre |
117-122 |
122 |
8 Jahre |
123-128 |
128 |
9 Jahre |
129-134 |
134 |
10 Jahre |
135-140 |
140 |
11 Jahre |
141-146 |
146 |
12 Jahre |
147-152 |
152 |
13 Jahre |
153-158 |
158 |
14 Jahre |
159-164 |
164 |
15 Jahre |
165-170 |
170 |
16 Jahre |
171-176 |
176 |