- Kerlon 1000 Außenzeltgewebe und 9 mm-Gestänge bilden ein außerordentlich leichtes Zelt, das dennoch ziemlich stark ist.
- 3-Saison-Konstruktion: Die Belüftung ist im Design integriert und die Netzbereiche sind nicht bedeckt.
- Die Kuppelkonstruktion mit 2 sich kreuzenden Stangen ist eine gute Wahl bei schwierigen Aufbaubedingungen.
- Bietet reichlich Platz für zwei Personen mit Ausrüstung.
- Gekoppeltes Innen- und Außenzelt beschleunigen den Aufbau.
- Bei dieser selbsttragenden Kuppel-Konstruktion muss einzig die Apside abgespannt werden. Die durchgehenden Gestängekanäle mit einseitigen Kanalspannern sorgen für ein schnelles und einfaches Aufbauen.
- Die 2 Apsiden mit ihren Eingängen können je nach Wind variabel als Eingang oder Stauraum genutzt werden.
- Die optionale Zeltunterlage deckt die Fläche des Innenzeltes ab, nicht die der Apsis. Sie wird direkt in das Zelt eingehakt und muss zum Abbau nicht entfernt werden.
- Wahlweise kann das Innenzelt durch ein Mesh-Innenzelt ersetzt werden, welches als Zubehör erhältlich ist (siehe Zubehör).
- Außen- und Innenzelt können einzeln aufgebaut werden. Zum separaten Aufstellen des Innenzeltes benötigt man als Zubehör einzelne Stangenhalter (siehe Zubehör).
Personen: 2
Eingänge: 2
Apsiden: 2
Maße Innenzelt: LxBxH 230x120x97
Material-Innen: Nylon Ripstop 20 D
Material-Außen: 20 D High Tenacity, Ripstop Nylon 66 (Kerlon 1000)
Material-Boden: Nylon 50 D, PU, 12000mm
Gestänge: DAC Featherlite Aluminium, 9mm
Gewicht: 1800g/2100g (min/max)
Gesamtgewicht von Camp4 nachgewogen: 2110 g
Lieferumfang: Heringe (10 Y-Peg UL), Packsack, Ersatzhülse/-segment, Abspannleinen