Passende Fjällräven Rucksäcke hier bei CAMP4 finden. Simples Design, hohe Funktionalität und widerstandsfähiges Material. Besonders beliebt: Der Fjällräven Kanken. Jetzt bestellen und in wenigen Tagen die Reise durch den Outdoor starten.
Mehr über Fjällräven Rucksäcke erfahren: » Trekkingrucksäcke » Everyday Backpacks » Taschen
Hohe Funktionalität ohne Schnickschnack ist das Markenzeichen von Fjällräven. Das heißt aber keineswegs, dass die Reisebegleiter nicht auch Hingucker sind. Bei der großen Auswahl von Farben ist für jeden etwas dabei. Für den, der es auffälliger mag gibt es unter anderem Rucksäcke in warmem Gelb, Ziegelrot oder kräftigem Blau. Natürlich sind auch klassische Farben wie Schwarz, Dunkelblau, Waldgrün und Dunkelrot zu haben.
Fjällräven Rucksäcke sehen meist sehr simpel aus, aber das einfache Äußere täuscht: dahinter stecken viele Funktionen. Alle Fjällräven Rucksäcke sind mit einem Regenschutz und mit reflektierenden Elementen ausgestattet. Die stufenlos verstellbaren Tragegurte sind gepolstert, so dass auch langes Tragen angenehm bleibt. Ein breiter Hüftgurt behält den Rucksack an Ort und Stelle und Rahmen aus Holz sorgen für die notwendige Stabilität. Bodenfächer können als Wet/Dry-Fach genutzt werden, wo schmutzige oder nasse Wäsche Platz findet und von sauberer getrennt wird. Für Frauen gibt es Modelle mit angepasster Rückenlänge.
Nicht nur in der Wildnis haben die Rucksäcke mit dem Polarfuchs-Logo ihren Platz. Mittlerweile gibt es Exemplare speziell für Notebooks entwickelt, die absolut bürotauglich sind. Diese sind in verschiedenen Maßen zu haben und außerdem gut gepolstert. Aber auch für den Trip in die Innenstadt gibt es den passenden Daypack, wie den Foldsack No. 1 oder den Klassiker Kånken.
Wer lieber (buchstäblich) alles in der Hand hat wird bei Fjällräven Taschen fündig. Mit dem Totepack hast du eine Einkaufstasche, die garantiert auf dem Heimweg nicht reißt und die du auch bequem über die Schulter hängen kannst. Fürs Büro gibt es eine robuste Aktentasche, in der Laptop und Zubehör problemlos Platz finden und durch die Polsterung vor Schäden bewahrt werden. Wer etwas länger unterwegs ist, bekommt alles Notwendige in Seesäcken der Duffel Reihe unter.
Outdoor-Ausrüstung wird viel abverlangt, ganz besonders Kleidung und Rucksäcken. Um sich sicher zu sein, dass das Material all das kann, was es können muss, hat Fjällräven das Gewebe G-1000 selbst entwickelt. Es zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:
G-1000 ist bereits mit einer dünnen Schicht Greenland Wax, einer Wachsimprägnierung, überzogen. Diese kann aber verstärkt und/oder erneuert werden. Das kannst du entweder vom Fachhändler erledigen lassen, oder du machst es selbst. Dazu trägst du einfach eine gleichmäßige Schicht des Wachses auf dein Produkt auf und erhitzt es dann leicht, am besten mit einem Fön. So zieht das Wachs ins Gewebe ein.