Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Akzeptieren
Alle Cookies ablehnen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Matches with only "makairaExperiments"
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm
Tracking für Machine Learning

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Hersteller-Nr.: 90-10467
Eisenach – Budapest: Der Weg im Erz- und Elbsandsteingebirge von Martin Simon Grenzenlos... mehr
Eisenach – Budapest: Der Weg im Erz- und Elbsandsteingebirge von Martin Simon
Grenzenlos wandern, interessante Regionen kennenlernen und die Menschen anderer Länder treffen – mit diesen Zielen wurde 1983 der Internationale Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach - Budapest ins Leben gerufen. Noch heute erfreut sich der Weg großer Beliebtheit. Der neue Wanderführer „Eisenach – Budapest: Der Weg im Erz- und Elbsandsteingebirge“ beschreibt den sächsischen Abschnitt des Weges.
Aus Plauen kommend durchläuft der Weg das sächsische Vogtland und erreicht bei Klingenthal das Erzgebirge. Höhepunkt und vorläufiges Ziel des Weges sind die vielfältigen Sandsteinformationen am Oberlauf der Elbe im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Der Wanderführer von Autor Martin Simon bietet für den gut 370 km langen Weg eine detaillierte Wegbeschreibung mit allen notwendigen Infos. Zu jeder der 16 Etappen findet der Leser Angaben zu Länge, Aufstiegsmetern und wichtigen Wegpunkten, außerdem Höhenprofile und Karten im Maßstab 1:100.000. Eine Karte in der Umschlagklappe verschafft einen Gesamtüberblick über die Strecke, GPS-Tracks können kostenlos heruntergeladen werden.
Bei der Suche nach einer Unterkunft helfen die ausführlichen Empfehlungen für Hotels, Pensionen und Jugendherbergen. Auch Vorschläge für Abstecher und Alternativrouten und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten am Weg fehlen nicht. Allgemeine Informationen zur Region und zu Themen wie An- und Abreise, Wandern mit Hund oder Reisezeit runden das Buch ab.
Der Autor: Martin Simon ist so oft wie möglich zu Fuß unterwegs, am liebsten auf Fernwanderwegen. Offene und wache Begegnungen mit den Menschen, der Natur und der Kultur eines Landschaftsraums sind dabei für ihn die wesentlichen, bereichernden Höhepunkte einer Wanderung.
Mehr zum "Eisenach – Budapest: Erzgebirge"
1. Auflage 2014 Größe: 11.5 × 16.5 cm 192 Seiten 45 farbige Abbildungen, 62 Karten... mehr
1. Auflage 2014
Größe: 11.5 × 16.5 cm
192 Seiten
45 farbige Abbildungen, 62 Karten und Höhenprofile
Übersichtskarte in der Umschlagklappe
ISBN: 9783866864672
Zuletzt angesehen