Neue Auflage 2016: der Kletterführer Rathen aus der sechsbändigen Reihe des Bergverlag Rölke. Der Band war eine Zeitlang vergriffen, nun gibt es ihn endlich wieder in neuer Auflage. Vorgestellt werden das Rathener und Wehlener Gebiet sowie das Brandgebiet.
Mit zahlreichen Gipfeln und fast unzähligen Routen hast du hier genug Klettermaterial im Sandsteinland. Dort stehen viele Gipfel, die man mal besucht haben sollte. Lokomotive, Talwächter, Westlicher Feldkopf und viele, viele sächsische Gipfel mehr werden für unvergessliche Momente in deinem Kletterleben sorgen.
Im Elbsandsteingebirge sollte man wirklich nicht ohne Kletterführer unterwegs sein. Insofern sollte dieser kleine Band in deinem Rucksack sein, wenn du das Sandsteinabenteuer wagst.
Mit dabei sind Übersichtskarten,Lagepläne, Anstiegsskizzen, einige Bilder, eine Einführung über das Klettern im Elbsandsteingebirge und natürlich ein Gipfelregister.
Hol dir also den Kletterführer Sächsische Schweiz, Band Rathen / Brand. Auflage 2016.
416 Seiten, 6 Lagepläne, 32 Anstiegsskizzen, 6 Topos.